BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Mögliche PFAS-Kontamination in Oberursel prüfen und Vorkehrungen treffen

04.02.24 –

Der Antrag wird von Bündnis 90/GRÜNEN, SPD Oberursel, ULO, Die Linke und Klimaliste Oberursel im Bau-, Umwelt- und Klimaschutz-Ausschuss am 06.03.2024 eingebracht.

PFAS ist eine Gruppe chemischer Verbindungen, die wasser- fett- und schmutzabweisend, sowie chemisch und thermisch sehr stabil sind. PFAS werden also kaum abgebaut, weshalb sie auch „Ewigkeits-Chemikalien“ genannt werden. Dies erfuhren die Mitglieder des Bau-, Umwelt- und Klimaschutz-Ausschusses (BUKA) in öffentlicher Sitzung im November 2023 in einem Fachvortrag von Experten des Regierungspräsidiums Darmstadt. Weiter erfuhren die BUKA-Mitglieder und Gäste, dass PFAS für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen steht und diese Chemikalien Verwendung in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens haben. PFAS befinden sich u. U. in unseren Lebensmitteln und können signifikante gesundheitliche Folgen für Menschen und Tierwelt haben.

„In Oberursel gibt es laut Auskunft der Experten im BUKA zum Glück bisher keine Hinweise auf PFAS im Rohwasser oder im Boden“, so Dr. Angela Helbling-Marschall, Sprecherin der GRÜNEN im BUKA. „Aber Schadensfälle können nach Auskunft der Experten eben auch nicht ausgeschlossen werden. Deshalb beauftragen wir den Magistrat - den Vorschlägen der Experten folgend - zu handeln, Nachforschungen anzustellen und nach Empfehlung auf PFAS-Gehalte zu prüfen.“, so Helbling-Marschall weiter.

„Der Vorsorge für die Einwohner*innen Oberursels gilt der Punkt des Antrags, die Abwassersatzung zu überarbeiten und in Ergänzung der Bedingungen zur Einleitung PFAS-Grenzwerte festzulegen.“, so Wolfgang Burchard, BUKA-Mitglied der SPD. Andi Andernacht, Vertreter von Die Linke im BUKA, weiter: „Nur so können wir verhindern, dass PFAS-kontaminierte Flüssigkeiten und Wässer in Oberursel ganz legal ins Abwasser geleitet werden können.“

Des Weiteren sieht der Antrag eine gezielte Recherche zu möglichen Standorten mit PFAS-Kontamination vor, wie z. B. ehemalige Industriestandorte oder Deponien, und in der Folge bei Verdachtsfällen orientierende PFAS-Untersuchungen. Auch eine einmalige Untersuchung auf PFAS an den vorhandenen Grundwasser-Messstellen ist vorgesehen.

Für Trinkwasser ist bereits eine neue Trinkwasserschutzverordnung nach EU-Recht in Kraft, die Grenzwerte und Kontrollen in Bezug auf PFAS festlegt. Laufende Betriebe fallen unter das Bundes-Immissionsschutzgesetz, weshalb die Stadt Oberursel hier nicht zuständig ist. “Wir bitten jedoch um Informationen durch den Magistrat, wie die Stadt Oberursel dennoch mit einer aktuellen oder in der Vergangenheit stattgefundenen PFAS-Kontamination durch laufende Betriebe beteiligt werden könnte.”, so Dr. Claudia von Eisenhart-Rothe (Klimaliste).

Klaus Dickhoff (ULO) dazu, „Bei der Recherche und den Kontrollmessungen könnten durchaus unangenehme Ergebnisse herauskommen. Wenn wir das ausschließen könnten, bräuchten wir ja erst gar nicht messen. Wir sind Vorsorge und Sorgfalt dahingehend den Bürgern und Bürgerinnen Oberursels schuldig.“

Auf dieser Grundlage ist es erfreulich, aber vielleicht auch nicht verwunderlich, dass mit Bündnis 90/GRÜNEN, SPD, ULO, Die Linke und Klimaliste fünf Fraktionen, bzw. Parteien den Antrag interfraktionell stellen. Der Antrag wird im BUKA am Mi, den 06.03.24 ab 17:45 Uhr in öffentlicher Sitzung beraten und abgestimmt.

Nach oben

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]