01.03.24 –
Mitmachen ist hier gefragt! Seit 2019 hatten wir es immer wieder gefordert - jetzt wird es Wirklichkeit: Der Hochtaunuskreis bekommt ein Klimaschutzkonzept. Und ihr könnt online dabei mitmachen. Warum ist das wichtig? Nun - viele Dinge bei uns, werden im Kreis entschieden bzw gemanagt: Die Schulgebäude, Kreisstraßen, Radwege, das Kreiskrankenhaus, die Mühldeponie, die Taunusbahn und so weiter. Auch hier ist es wichtig, gut und schnell Klimaneutralität zu erreichen. Gebt also eure Ideen und Bewertungen ab. Wir werden mit unserer Kreistagsfraktion darauf achten, dass wir ein gutes Konzept bekommen und dass es auch ordnungsgemäß umgesetzt wird.
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Verabschiedung des Wahlprogramms
15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Verabschiedung des Wahlprogramms
15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]