23.05.24 –
Pressemitteilung zum 23.05.2024
Am 26.1.2024 haben sehr viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bei der Kundgebung „Für Demokratie und Vielfalt“ auf dem Epinayplatz ihre Verbundenheit mit den Grundwerten unserer Verfassung gezeigt. Sie haben demonstriert, wieviel ihnen an Demokratie und Achtung der Menschenwürde in unserem Land liegt. In der Folge ist es in Oberursel mehrfach zu politisch motiviertem Vandalismus bis hin zu Anschlägen auf den Weltladen und ein interreligiöses Gebet in der Hospitalkirche gekommen. Erneut hat uns das vor Augen geführt, dass wir unsere Grundwerte
verteidigen müssen. Darum haben wir uns parteiübergreifend zu einem breiten gesellschaftlichen Bündnis für Demokratie und Menschenwürde zusammengefunden. So unterschiedlich wir in politischen Einzelfragen denken mögen, so sehr vereint uns die Sorge um die Werte des Grundgesetzes, dessen 75jähriges Bestehen wir in diesen Tagen feiern. Wir erklären daher gemeinsam:
Wir engagieren uns für eine gleichberechtigte, vielfältige, weltoffene und demokratische Gesellschaft auf dem Boden des Grundgesetzes.
Deswegen wenden wir uns gegen jede Form von Gewalt, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Wir stehen für die Begegnung und das gesellschaftliche Miteinander aller
Menschen, für Toleranz und Freiheit.
Deswegen wenden wir uns gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung.
Wir arbeiten verständnisvoll, vertrauensvoll und kooperativ zusammen und kommunizieren offen miteinander.
Deswegen wenden wir uns gegen jede Form menschenverachtender Hetze
und Verunglimpfung und stehen füreinander ein.
Pfr. Jan Spangenberg und Pfr. Andreas Unfried für die Bündnismitglieder:
ADFC
amnesty international
Ev. Auferstehungskirchengemeinde
Ev. Versöhnungsgemeinde
AWO Oberursel
BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN
Ortsverband Oberursel
BUND
Caritas Hochtaunus
CDU
DGB Oberursel/HTK
Die Linke
Eine Welt Verein
Europa-Union
Friedensbündnis Oberursel
GIA-Taunus
Klimaliste
Kunstgriff
LOK
OBG
Omas gegen rechts
SDW
SPD
St. Ursula,
Trägerverein Kulturzentrum Altstadt
ULO
Weltladen Oberursel
Windrose
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]