10.09.24 –
Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat ihre Stadtverordnete Dr. Angela Helbling-Marschall als Kandidatin für die Wahl eines/r weiteren hauptamtlichen Stadtrat/Stadträtin im Stadtparlament Ende des Monats nominiert.
„Nach Auswertung der Bewerbungen im Wahlvorbereitungsausschuss sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass keine/keiner der bisherigen Bewerber*innen geeignet ist, für das Amt als Stadträtin/Stadtrat der Stadt Oberursel“, erläutert die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christina Herr. Aus diesem Grund mache die Fraktion von ihrem Recht Gebrauch, eine Kandidatin vorzuschlagen.
„Dr. Angela Helbling-Marschall ist eine überzeugende Persönlichkeit, die sich in der Stadtpolitik schnell einen Namen gemacht hat und mit ihrer sachlichen und fundierten Arbeitsweise ein Gewinn für den Magistrat wäre“, begründet Christina Herr die Nominierung.
Dr. Angela Helbling-Marschall ist promovierte Geologin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Geowissenschaften der Goethe-Universität. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt seit 2016 in Oberursel, seit 2021 ist sie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Sie stammt aus Bensheim. Vor ihrer Zeit in Oberursel hat sie elf Jahre im Ausland gelebt, in England und in den USA.
„Ihr persönlicher und wissenschaftlicher Lebenslauf ist beeindruckend, insbesondere die lange Zeit im Ausland sorgen für Facetten, die unsere Stadt bereichern werden“, ergänzt der GRÜNE Stadtverordnete Wolfgang Schmitt. „Mit Dr. Angela Helbling-Marschall schlagen wir eine Person vor, die unideologisch und faktenbasiert argumentiert und Lösungen sucht.“
„Es ist mir ein innerstes Anliegen, unsere Heimatstadt weiter zu entwickeln“, begründet Dr. Angela Helbling-Marschall ihre Bewerbung als Stadträtin.
„Ich bin in die Kommunalpolitik gekommen, um mich für die Umsetzung von Klimaschutz in Oberursel einzusetzen. Mein Angebot ist es, als Stadträtin meine Expertise in diesem Dezernat zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus liegt mir die Sozialpolitik und dabei insbesondere die frühkindliche Bildung am Herzen. Die Grundlagen dafür liegen im erfolgreichen Spracherwerb, welcher elementar für die weitere Entwicklungsmöglichkeit eines Kindes ist, vor allem auch später in der Schule.“
Insbesondere bei zwei- oder mehrsprachig aufwachsenden Kindern sei es von entscheidendem Vorteil, wenn Betreuer*innen und Familie gut informiert sind, zusammenarbeiten und sich ergänzen, so die Stadtverordnete. Sie habe zur Unterstützung von mehrsprachigen Familien zusammen mit anderen Eltern in Bristol einen deutschsprachigen Zusatz-Kindergarten gegründet. Die dadurch gewonnen Erfahrung wolle sie gerne zum Wohle Oberurseler Familien einsetzen.
Außerdem sehe Frau Dr. Helbling-Marschall es als ihre Aufgabe, dem Rechtsextremismus und Populismus auf unseren Straßen und innerhalb der Gremien und Parlamente aufrecht und entschieden entgegenzutreten. „Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sind eine große Gefahr für unser demokratisches System und für unser Zusammenleben; eine Gefahr, die an vielen Stellen in den letzten Jahren zunimmt“, erläutert Dr. Angela Helbling-Marschall ihre inhaltlichen Beweggründe.
Die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion hat den Stadtverordnetenvorsteher und die anderen Fraktionen im Stadtparlament über die Bewerbung informiert. In den kommenden Tagen werden Gespräche über eine Unterstützung geführt werden. Die Wahl in der Stadtverordnetenversammlung wird am 26. September stattfinden.
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]