BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Antrag die Wanderausstellung Stolen Memory nach Oberursel zu holen

09.09.24 –

Antrag die Wanderausstellung Stolen Memory nach Oberursel zu holen im Sozialausschuss am 10.09.24

Diese Outdoor-Wanderausstellung befasst sich mit der Rückgabe von persönlichen Sachen wie Schmuck, Erinnerungsfotos und Papieren, die den Opfern der NS-Verfolgung bei der Verhaftung abgenommen wurden. Einige Tausend dieser Gegenstände aus den Konzentrationslagern gibt es noch. Es werden die Familien der Opfer gesucht und die persönlichen Gegenstände zurückgegeben.

Die Grünen im Sozialausschuss wollen den Magistrat beauftragen, diese Ausstellung nach Oberursel in die Innenstadt, an einen gut sichtbaren Ort, zu holen. In den nächsten Wochen geht die Ausstellung in Städte wie Hamburg, Naumburg, Vichy, Powidz oder Meschede. Auch in unserer Nachbarstadt Steinbach war die Ausstellung schon und hat dort reges Interesse gefunden.

Sven Mathes, sozialpolitischer Sprecher im Sozialausschuß meint: „Diese Ausstelllung und die Diskussion darüber kann eine Bereicherung für unsere Stadtgesellschaft sein. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen ist es wichtig, die Auswirkungen einer rechtsnationalen Ideologie nicht zu vergessen.“

Grüne Ortsvorsteherin von Oberursel-Mitte und Mitglied im Ausschuss, Susanne Herz, findet die Nähe zu Bahnhof oder Adenauer Allee einen guten möglichen Standort für die Ausstellung. Da dort viele Passanten und auch junge Menschen im Vorbeigehen erreicht werden können, um sich mit den Themen: Schicksal von Opfern der NS-Verfolgung und Familienzusammenführungen auseinander zu setzen.

Das umfassende Archiv sammelt seit 1948 Informationen und recherchiert Schicksale über die Opfer der NS-Verfolgung. Heute werden auch Konzepte für die Bildungs- und Forschungsarbeit entwickelt. Die Ausstellung wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch das Auswärtige Amt gefördert und ist für die Kommunen kostenfrei.

Weitere Informationen des Arolsen Archives zur Ausstellung unter: https://www.stolenmemory.org

Nach oben

Unsere Termine

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Ordentliche Mitgliederversammlung

Verabschiedung des Wahlprogramms

15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Ordentliche Mitgliederversammlung

Verabschiedung des Wahlprogramms

15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>