
09.09.24 –
Wir gehen mit unserem Dialogformat „Orschel was geht?“ in die nächste Runde. Am Samstag, dem 14. September von 10 bis 14 Uhr laden wir auf den Platz vor der Burgwiesenhalle in Bommersheim ein. Es gibt nicht nur die Möglichkeit für Gespräche mit Ortsbeiratsmitgliedern und Stadtverordneten, sondern auch zum kostenfreien Fahrradwaschen.
Mit der umweltfreundlichen und innovativen Fahrradwaschanlage werden Fahrräder auf Hochglanz gebracht. Egal ob E-Bike oder traditionelles Fahrrad, innerhalb von 3-5 Minuten ist das Rad wieder sauber. Das Prinzip ist ähnlich wie bei einer Autowäsche.
Am Infostand neben der Fahrradwaschanlage stehen die GRÜNEN zum Gespräch bereit. Hier sollen aktuelle Entwicklungen und Projekte der Stadtteilentwicklung diskutiert werden. „Uns liegt daran zu erfahren, wie sich die Bommersheimerinnen und Bommersheimer, ob jung oder alt, ihren Stadtteil in der Zukunft vorstellen“, so die Grünen Ortsbeiräte Manuela Wehrle und Norbert Halas.
Ziel von „Orschel was geht?“ ist es den Bürgerinnen und Bürgern des jeweiligen Stadtteils die Möglichkeit zu geben, ganz unkompliziert ins Gespräch mit unseren Mandatsträgerinnen und -trägern zu kommen. Dabei freuen sich die gewählten Vertreterinnen und Vertreter über Anregungen, Lob und Kritik und neue Ideen der Oberurseler.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]