06.11.24 –
Zusätzliche Geschwindigkeitsmessgeräte mit Smiley- und Geschwindigkeitsanzeige zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
Am 30.10. wurde dem Antrag der GRÜNEN Fraktion zur Anschaffung von 2 zusätzlichen Geschwindigkeitsmessgeräten mit Smiley- und Geschwindigkeitsanzeige im Bau-, Umwelt- und Klimaschutz-Ausschuss mehrheitlich zugestimmt. „Mit den Geräten soll das Geschwindigkeitsverhalten von Fahrenden beeinflusst werden, denn die visuelle Rückmeldung in Form eines lächelnden oder traurigen Smileys motiviert die Geschwindigkeit zu reduzieren und die geltenden Tempolimits einzuhalten, ohne die Verkehrsteilnehmer gleich mit Bußgeldern zu belasten.“ So die BUKA-Sprecherin Angela Helbling-Marschall.
Stadtverordneter Robert Eppig ergänzt: „Wir wollen ebenfalls im Ausschuss jährlich über die erhaltenen Statistiken informiert werden – denn die heutigen Geräte können wertvolle Kennzahlen in Bezug auf Verkehrsaufkommen, Geschwindigkeitsverhalten und Stoßzeiten liefern. So kommen wir ganz nebenbei in die Lage, künftige Entscheidungen zur Verkehrspolitik faktenbasiert und nicht nach Bauchgefühl zu treffen.“
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]