BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Novellierung der Zisternensatzung

05.05.24 –

Klimaanpassung ist Wasser im Wald halten – und Wasser auf dem Grundstück halten, um bei Starkregen einen Teil des Wassers zu verzögern! Künftig sollen Zisternen dazu beitragen bei Starkregenereignissen, Wasser zu speichern und verzögert abzugeben!

Dies gelingt mit dem Bau von Retentionszisternen mit Nutz- und Überstauvolumen, das kontrolliert einem Sickerschacht oder einer Flächenversickerung zugeführt wird.

Aus diesem Grund wurde am 01.06.2022 im Ausschuß eine Novellierung der Satzung von 2017 beschlossen und der Magistrat beauftragt.

Eine schnelle Umsetzung und Erstellung der Satzung für Oberursel und seine Bürger*innen ist wichtig, aber leider noch nicht mit Priorität erfolgt!

Auf unsere Nachfrage In der Stadtverordnetenversammlung vom 02.05.2024 erfuhren wir folgende Eckpunkte der Satzung die erst nach der Sommerpause - also über 2 Jahre später im Ausschuß vorgelegt und abgestimmt werden soll:

Angesichts steigender Wasserknappheit einerseits und vermehrter Starkregenereignisse andererseits soll ein bewussterer Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser bewirkt werden. So sollen die Verbrauchsmengen von Trinkwasser gesenkt werden und zusätzliches Rückhaltevolumen in dezentralen Zisternen im bebauten Raum den Abfluss von Starkregen verzögern.

Diesbezüglich werden folgende Punkte in die Satzung neu aufgenommen bzw. aktualisiert:

  • Der Bau von Retentionszisternen mit Nutz- und Überstauvolumen, das kontrolliert einem Sickerschacht oder einer Flächenversickerung zugeführt wird, und die Nutzung des Dachflächenwassers wird bei Neubauten und wesentlichen Umbauten vorgeschrieben.
  • Wo eine Versickerung auf dem Grundstück technisch nicht möglich ist, kann ein Anschluss des Überlaufs der Zisterne an das Kanalnetz zugelassen werden.
  • Vermehrte Nutzung von Niederschlagswasser im Haus (z.B. Toilettenspülung)
  • Ergänzend kann ein Leitfaden/Merkblatt erstellt werden, um die technischen Details sowie sonstigen Vorgaben (z.B. rechtlichen Bestimmungen, Befreiungsmöglichkeiten) sollen erläutert werden.

Darauf warten wir! Für Oberursel!

Nach oben

Unsere Termine

Hochwassertour Sommer 2025 mit Martina Feldmayer

Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel. 

Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr 

Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.

 

Unser GRÜNES Oberursel

Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm

Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark

 

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Hochwassertour Sommer 2025 mit Martina Feldmayer

Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel. 

Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr 

Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.

 

Unser GRÜNES Oberursel

Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm

Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark

 

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News