24.09.23 –
Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns führte das Team GRÜN fährt Rad! des Ortsverbands Oberursel um Teamkapitän Frank Böhme einen Aktionstag rund um das zweirädrige Verkehrsmittel durch. Bereits um 10.30 Uhr startete die alljährliche Stadtradeltour, für die unser Oberstedter Mitglied Peter Matthaey wie in den vergangenen Jahren eine Route entlang zahlreicher regionaler Geheimtipps vorbereitet hatte. Vom Treffpunkt Hohemark ging es über Oberstedten und Niedereschbach zum Kirdorfer Feld bei Bad Homburg. Dort erhielten die Teilnehmerinnen interessante Einblicke in die Arbeit der IKF (Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld), die sich dem Erhalt von Flora und Fauna dieses Naherholungsgebiets verschrieben hat. „Zuhause“ auf dem Oberurseler Rathausplatz trat um 14 Uhr die Radwaschanlage des GRÜNEN Ortsvereins Oberursel in Aktion. Ca. 50 Radfahrer ließen hier ihre Sportgeräte und Transportmittel auf Hochglanz bringen.
Parallel beriet das Fahrradreparatur-Team des Internationalen Vereins Windrose e.V. die anwesenden Radfahrerinnen bei technischen Problemen und führte gleich vor Ort Reparaturen durch. Am Infostand des GRÜNEN Ortsverbands fand sich Landtagskandidatin Patricia Peveling ein, um Radfahrerinnen und Passantinnen über Schwerpunkte des Landtagswahlprogramms zu informieren und stand für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Um 15.30 Uhr trafen dann die Teilnehmerinnen der Stadtradeln-Radtour ein und ließen ebenfalls den Staub der Strecke von ihren Rädern entfernen. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und neue Motivation, das Fahrrad als gleichberechtigtes Verkehrsmittel zu etablieren, findet Stadtradelkapitän Frank Böhme. Zu guter Letzt noch der Hinweis, dass bis zum 30. September weitere Kilometer für unser Team erradelt werden können. Die Erfassung der Strecken auf der Stadtradeln-Homepage ist danach noch bis 7. Oktober möglich. Unser Team liegt derzeit unter den „Nicht-Schul-Teams“ auf dem ersten Platz. Für eine gute Platzierung in der Endabrechnung darf aber gerne weiter kräftig in die Pedale getreten werden!
GRÜNE informieren über Kippensauger am 5. April ab 12 Uhr auf dem Rathausplatz und laden zum Testen ein
GRÜNE informieren über Kippensauger am 5. April ab 12 Uhr auf dem Rathausplatz und laden zum Testen ein
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]