05.03.22 –
Mit Radtour, Fahrradwaschen und Gesprächen in die Frühjahrssaison
GRÜNE laden ein zu „Bommersheim radelt!“
Aktion der GRÜNEN im Stadtteil am Samstag, den 19. März, 14 Uhr, Burgwiesenhalle
Die Tage werden endlich deutlich länger, die Sonne lockt nach draußen und Fahrradfahren macht wieder mehr Spaß. Dementsprechend laden die GRÜNEN im Stadtteil alle Interessierten zu einer Fahrrad-Aktion ein: Den Auftakt bildet eine kleine Fahrradtour durchs Bommersheimer Feld mit kurzen Zwischenstopps an Standorten mit besonderer Natur oder Geschichte. Wissen Sie beispielsweise, wo vulkanisches Gestein von lange zurückliegenden Erdaktivitäten kündet und dass einst in Bommersheim Braunkohle gefördert wurde? Dies und mehr können die Teilnehmenden während der maximal eine Dreiviertelstunde dauernden Radtour erfahren.
Ab 15 Uhr stellen die GRÜNEN für zwei Stunden ihre Fahrradwaschanlage an und bieten damit eine wassersparende Möglichkeit, Fahrräder reinigen zu lassen. Hierbei wird das in der Anlage verwendete Wasser ständig gefiltert, sodass es im Umlaufverfahren immer wieder für weitere Waschgänge genutzt werden kann und kaum Abwasser entsteht. Es ist somit gerade nach der langen dunklen Jahreszeit eine gute Gelegenheit, das eigene Fahrrad sauber erstrahlen zu lassen. Übrigens kann man auch ohne Teilnahme an der Radtour sein Fahrrad reinigen lassen.
Zugleich besteht die Möglichkeit, mit den Bommersheimer GRÜNEN ins Gespräch zu kommen – sowohl über Fahrradthemen, aber auch andere Themen sind willkommen. „Pandemiebedingt mussten wir lange auf Präsenzveranstaltungen verzichten. Wir sind sehr froh, dass wir nun endlich eine Möglichkeit für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Stadtteils bieten können, gemeinsam etwas zu unternehmen, sich besser kennenzulernen und auszutauschen“, so Manuela Wehrle und Norbert Halas. Beide vertreten die GRÜNEN im Bommersheimer Ortsbeirat. „Außerdem möchten wir mit unserer Aktion zeigen, dass Fahrradfahren Spaß macht und sinnvoll ist.“
Dem stimmen auch Angela Marschall-Helbling, Stadtverordnete der GRÜNEN, und Daniel Beneš, Mitglied im Oberurseler Magistrat, zu. „Auch wir und unsere Familien sind oft und gern in unserem Stadtteil Bommersheim mit dem Fahrrad unterwegs. Gern sind wir bei der Fahrrad-Aktion dabei und informieren Interessierte über Aktuelles aus der Stadtpolitik“, so die beiden.
Die Veranstaltung startet am Samstag, den 19. März um 14 Uhr auf dem Vorplatz der Burgwiesenhalle. Sie ist offen für jedermann und bedarf keiner Voranmeldung. Während der Veranstaltung wird darum gebeten, den nötigen Abstand zu Mitmenschen einzuhalten.
Gerne würden die Veranstalter nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachbarn, Bekannten und Freunde bei „Bommersheim radelt!“ begrüßen – darum: Bitte weitersagen!
Bei Bedarf können weitere Informationen unter der E-Mail bommersheim@ erfragt werden. gruene-oberursel.de
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]