
10.04.25 –
Erhalt von Kita-Plätzen - Grüne sorgen sich um 46 Kita-Plätze in St. Hedwig
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zeigt sich besorgt über die Entscheidung der Stadtverordneten der anderen Fraktionen, den geplanten Neubau der katholischen Kindertagesstätte Liebfrauen, Außenstelle St. Hedwig, nicht weiterzuverfolgen.
Diese Entscheidung birgt das Risiko, benötigte Kitaplätze zu verlieren und die soziale Infrastruktur im Oberurseler Norden zum Nachteil von Familien zu verändern.
Die Grünen setzen sich entschieden dafür ein, dass die Stadtverwaltung zeitnah Verhandlungen mit dem Träger der Einrichtung aufnimmt, um den Weiterbetrieb der Kita sicherzustellen. Es ist zu befürchten, dass das bestehende Gebäude einen erheblichen Sanierungsstau aufweist, der dringend behoben werden muss, um die Betreuungsplätze langfristig zu sichern.
„Der Erhalt der Kita-Plätze hat für uns höchste Priorität. Die soziale Infrastruktur im Norden Oberursels darf nicht geschwächt werden“, erklärt Sven Mathes, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion. „Wir fordern die Stadt auf, gemeinsam mit dem Träger Lösungen zu finden, um die notwendigen Investitionen in das Gebäude zu ermöglichen und die Kita weiterhin als wichtigen Ort für Familien im Stadtteil zu erhalten.“
Durch den Verzicht des Neubaus belasten die schon entstandenen Planungskosten in Höhe von 404.000€ den städtischen Haushalt. Wenn die Plätze erhalten bleiben sollen, werden weitere Kosten für die dringend benötigte Sanierung anfallen.
Die Grünen betonen, dass eine nachhaltige Kinderbetreuungspolitik entscheidend für die Attraktivität und Lebensqualität Oberursels ist. Sie appellieren an alle Beteiligten, Verantwortung zu übernehmen und konstruktiv an einer Lösung zu arbeiten.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]