06.02.17 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hochtaunuskreis und in Oberursel freuen sich, Oliver Krischer , Mitglied des Deutschen Bundestages Stellv. Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung begrüßen zu dürfen!
Sechs Jahre nach Fukushima und dem Einstieg in die Energiewende ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Sind die angestrebten Ziele erreichbar oder muss es Änderungen in der Energiepolitik geben? Welche politischen Weichenstellungen sind nötig, um eine zukunftsfähige, saubere und bezahlbare Energieversorgung zu gewährleisten? Dies wollen wir mit einem der renommiertesten Energiepolitiker des Deutschen Bundestags diskutieren.
Einführung und Moderation: Wolfgang Schmitt,
grüner Bundestagskandidat Wahlkreis Hochtaunus
Donnerstag den 23. Februar, 18.30 Uhr
Rathaus Oberursel, großer Sitzungssaal
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Veranstalter: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Hochtaunus + Ortsverband Oberursel
Oliver Krischer ist seit 2013 ist einer der fünf stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion der GRÜNEN und politischer Koordinator des Arbeitskreises Umwelt & Energie, Verkehr & Bau sowie Ernährung & Landwirtschaft in der GRÜNEN Fraktion. Thematisch ist Krischer damit für die Themenfelder Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Tierschutz, Klima, Energie, Nachhaltigkeit, Bau, Wohnen und Stadtentwicklung, Verkehr, Landwirtschaft und Ernährung und Tourismus zuständig. Als Schwerpunkte behandelt er auch die Themen Autobahnmaut und sanierungsbedürftige Bahnbrücken.
Außerdem ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Wirtschaft und Energie sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Schwerpunkte seiner Arbeit innerhalb der Klima- und Energiepolitik sind Fragen in der Effizienz der Energieerzeugung, Kraft-Wärme-Kopplung, Strommarktdesign, eine Reformierung des Bergrechts sowie die CCS-Technologie (CO²-Abscheidung und Speicherung) und das Fracking. Biographische Daten von Oliver Krischer (Auswahl)
Wie können unsere KITAs besser werden?
Dazu haben wir unseren Landtagsabgeordneten Felix Martin zu Gast.
Bitte meldet Euch formlos per E-Mail an kreisverband@gruene-hochtaunus.de an. Die Plätze in der Geschäftsstelle sind begrenzt.
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wie können unsere KITAs besser werden?
Dazu haben wir unseren Landtagsabgeordneten Felix Martin zu Gast.
Bitte meldet Euch formlos per E-Mail an kreisverband@gruene-hochtaunus.de an. Die Plätze in der Geschäftsstelle sind begrenzt.
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]