BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Für jedes Kind die passende Betreuung

09.05.25 –

GRÜNE reichen Antrag zur Förderung von Tagesmüttern ein

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtparlament Oberursel setzt sich für eine stärkere Unterstützung der Kindertagespflege ein und hat für die kommende Sitzung des Sozialausschusses am 20. Mai einen entsprechenden Antrag eingebracht. Ziel ist die Umsetzung des im Kindertagesstättenentwicklungsplan 2024 skizzierten Förderkonzepts für die Kindertagespflege sowie die Prüfung eines zusätzlichen Betreuungszuschusses.

„Jedes Kind ist anders, jede Familie hat eigene Bedürfnisse – und so müssen auch die Betreuungsplätze in Oberursel sein: vielfältig und unterschiedlich“, erklärt Sven Mathes, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN. „Deshalb müssen auch alle Betreuungsarten unterstützt und gefördert werden, denn Oberursel muss den gesetzlichen Anspruch auf Betreuung erfüllen.“

Die Kindertagespflege stellt einen zentralen Baustein im Betreuungsangebot der Stadt dar: Sie ermöglicht eine familiennahe Betreuung in kleinen Gruppen, bietet Flexibilität und geht individuell auf Familien ein. Die GRÜNEN fordern nun, dass das bereits erarbeitete Förderkonzept aus dem Entwicklungsplan konkret umgesetzt wird. Dieses sieht unter anderem die Förderung von Zusammenschlüssen in der Kindertagespflege sowie Mietzuschüsse für angemietete Betreuungsräume vor. Mit der zusätzlichen Prüfung eines allgemeinen Betreuungszuschusses sollen künftig auch alle Tagesmütter und -väter gezielt unterstützt werden.

„Es geht uns darum, ein attraktives, flexibles und nachhaltiges Betreuungsangebot für alle Familien in Oberursel zu schaffen“, so Mathes weiter. Die GRÜNE Fraktion betont dabei, dass sowohl institutionelle Kindertagesstätten als auch Tagespflege unterstützt werden müssen, um langfristig eine hohe Qualität und Vielfalt in der Kinderbetreuung sicherzustellen.

Zugleich fordern die GRÜNEN, dass die beiden in Oberursel aktiven Vereine der Kindertagespflege frühzeitig und aktiv in die Ausgestaltung einer neuen Fördersatzung einbezogen werden. „Gemeinsam kann eine solide Grundlage für eine gute und verlässliche Betreuung geschaffen werden“, sagt Susanne Herz, GRÜNES Mitglied im Sozialausschuss.

Die Fraktion zeigt sich offen für eine konstruktive Debatte im Ausschuss und Stadtparlament: „Wir hoffen auf breite Zustimmung, denn das Konzept ist bereits im Entwicklungsplan verankert. Wir gehen von einem Konses aus, dass die Stadt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder eingehen und alle Betreuungsformen angemessen fördern sollte", so Herz und Mathes abschließend. 

Nach oben

Unsere Termine

Hochwassertour Sommer 2025 mit Martina Feldmayer

Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel. 

Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr 

Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.

 

Unser GRÜNES Oberursel

Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm

Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark

 

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Hochwassertour Sommer 2025 mit Martina Feldmayer

Am 24. Mai macht die grüne Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer auf ihrer „Hochwassertour Sommer 2025“ Station in Oberursel. 

Wann? Samstag, 24. Mai 2025, ab 09:45 Uhr 

Wo? Der 1. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Wald an der B455 oberhalb von Oberhöchstadt in Verlängerung der Altkönigstraße (N 50.197546, O 8.528447) um 09:45. Wer später dazukommen möchte: Der 2. Treffpunkt ist gegen 12:00 am „Waldparkplatz Stierstadt“ an der Oberhöchstädter Straße in Oberursel (N 50.190742, O 8.566239) im Käsbachtal. Hier beträgt der „Rundgang“ weniger als 1 km, d.h. ca. 25 Minuten inkl. Besichtigung.

 

Unser GRÜNES Oberursel

Auftaktworkshop für das GRÜNE Wahlprogramm

Wann? Samstag, 31. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr 

Wo? Taunus-Informationszentrum an der Hohemark

 

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Freitag, 13. Juni 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Auf dem Brunnenfest bei der Bühne der Windrose

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Spielplatzfest in Bommersheim

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News