BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Oberursels Pfad zur Klimaneutralität...

Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes – so stellen CDU und GRÜNE die ersten Weichen.  Pressemitteilung der Stadtverordnetenfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

15.05.21 –

Pressemitteilung der Stadtverordnetenfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberursel vom 14. Mai 2021

Oberursels Pfad zur Klimaneutralität: Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes
- so stellen CDU und GRÜNE die ersten Weichen.

„Die Folgen des Klimawandels haben unsere Stadt längst erreicht. Angesichts der deutlichen Veränderungen in unserer Umwelt, besonders sichtbar in unseren Wäldern, ist es dringend.“, so Michael Reuter, Sprecher der CDU im Bau- Umwelt- und Klimaschutzausschuss. „Die globale Erderhitzung einzudämmen ist die größte Herausforderung unserer Zeit.“, ergänzt Dr. Angela Helbling-Marschall, GRÜNE Stadtverordnete und Klimaschutzexpertin. Beide sind sich einig: „Wir in Oberursel werden unseren Beitrag zur Erreichung des im Pariser Klima-Abkommens festgelegten 1,5 Grad Zieles auf kommunaler Ebene leisten.“

So legen die beiden Fraktionen als ersten Antrag in der neuen Wahlzeit vor: „Oberursels Pfad zur Klimaneutralität – Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes“.

Beiden Fraktionen ist es wichtig, die aktuellen Teilkonzepte zum Klimaschutz zu einem integrierten Klimaschutzplan zu verbinden und an wesentlichen Stellen zu ergänzen und weiterzuentwickeln. „Wichtig ist hierbei insbesondere, dass wir schnell und entschlossen voran gehen und mit ambitionierten Projekten und Maßnahmen Vorbild werden.“, so Helbling-Marschall weiter.

„Klimaschutz ist eine Aufgabe, die wir nur gemeinsam gestalten können.“, so Jens Uhlig, Fraktionsvorsitzender der CDU. „Deshalb wollen wir mit einer zweiten Runde der Bürgerbeteiligung die Möglichkeit schaffen, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger am großen Projekt „Klimaschutz“ beteiligen können.“

„Gestalten wir unsere Stadt gemeinsam und nehmen die große Herausforderung an!“ das ist der Wunsch der Fraktionen von CDU und GRÜNEN. „Deshalb laden wir auch alle demokratischen Fraktionen ein, diesen grundsätzlichen Antrag gemeinsam zu tragen.“, so Uhlig und Helbling-Marschall abschließend. „Um Oberursel zukunftsfest zu machen, stellen wir uns den Herausforderungen der Klimaerhitzung, der Klimaanpassung und der ökologischen Nachhaltigkeit und hoffen auf eine möglichst große Basis für diesen Antrag.“

Für Fragen stehen die beiden Fraktionsvorsitzenden, Jens Uhlig und Christina Herr selbstverständlich zur Verfügung.

Der eingereichte Antrag ist hier zu finden...

Nach oben

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]