21.09.18 –
Die GRÜNEN in Oberursel veranstalten am Freitag den 21.9.2018 ab 20 Uhr ein Podiumsgespräch mit der GRÜNEN Landesvorsitzenden Angela Dorn in der Stadthalle Oberursel, Raum „Weißkirchen“.
Die weiteren Teilnehmer bei diesem Expertengespräch sind: Oliver Conz, Vorsitzender der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), Dr. Klaus Schurian, Vorstandsmitglied beim Entomologischen Verein Apollo Frankfurt e.V. und Christof Fink, Erster Stadtrat von Oberursel.
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Patricia Peveling, GRÜNE Direktkandidatin für den hessischen Landtag im Wahlkreis 24 (Hochtaunus II).
Patricia Peveling: „Der Rückgang der Insektenpopulationen in den letzten 20 Jahren ist dramatisch und für jeden von uns wahrnehmbar. Der Schwund der Insekten steht nicht für sich allein sondern bedroht, aufgrund der Schlüsselfunktion, die Insekten im Ökosystem innehaben, den Bestand vieler anderer Tierarten wie Vögel und Amphibien. Wir wollen in diesem Podiumsgespräch einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion zu diesem wichtigen Thema bekommen, die Bürger sensibilisieren und der Frage nachgehen, welche Handlungsmöglichkeiten die Politik, die Landwirtschaft, die Industrie, aber auch wir als Bürger haben.“
Stephan Schwarz vom GRÜNEN Ortsvorstand in Oberursel ergänzend: „Wir haben für dieses Podiumsgespräch neben Angela Dorn, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im hessischen Landtag, weitere ausgewiesene Experten für das Thema gewinnen können: Oliver Conz von der HGON und Dr. Klaus Schurian, vom insektenkundlichen Verein Apollo aus Frankfurt, beschäftigen sich schon seit vielen Jahren fachlich mit dem Problem. Christof Fink, Erster Stadtrat und Umweltdezernent von Oberursel kann die kommunale Perspektive auf das Thema darstellen.
Die Gesprächsteilnehmer stehen selbstverständlich auch für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, sodass wir eine spannende, informative und lebendige Veranstaltung erwarten. Wir freuen uns über einen regen Zuspruch.“
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]