16.10.18 –
Die GRÜNEN in Oberursel veranstalten am Dienstag den 23.10.2018, ab 20:00 im Artcafè Macondo in der Strackgasse 14 in Oberursel, einen Politischen Stammtisch zu den geplanten Änderungen der Hessischen Landesverfassung über die alle Hessischen Bürgerinnen und Bürger, zeitgleich mit der Landtagswahl am Sonntag den 28.10.2018 abstimmen sollen.
Die 15 geplanten Änderungen stellen die umfangreichste Reform unserer Landesverfassung seit ihrem Inkrafttreten im Jahr 1946 dar. Unsere Landesverfassung ist somit sogar älter als das Grundgesetz.Von März 2016 bis Ende November 2017 arbeitete eine Enquetekommission des Hessischen Landtags unter Beteiligung vieler Organisationen der Zivilgesellschaft diesen Reformvorschlag aus, der dann am 24. Mai 2018 mit den Stimmen von CDU, SPD, GRÜNEN und der FDP beschlossen wurde. Das letzte Wort haben aber wir Bürger am 28.10.2018
Stephan Schwarz, GRÜNER Ortsvorstand in Oberursel: „Viele Bürgerinnen und Bürger haben erst durch die Wahlunterlagen zur Landtagswahl überhaupt mitbekommen, dass sie auch über ihre Landesverfassung abstimmen sollen. Auf Viele wirkt es abstrakt und weit weg, dabei können die Änderungen ganz praktische Auswirkungen auf ihr Leben haben. Wir wollen an diesem Abend versuchen in lockerer Stammtischatmosphäre, das Thema ein wenig aufzudröseln, es in die Praxis zu übersetzen und mit den Anwesenden zu diskutieren.“
Stephan Schwarz
für den Ortsvorstand
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]