05.10.25 –
GRÜNE kritisieren Koalition aus CDU, SPD und OBG
Die GRÜNEN-Fraktion im Stadtparlament von Oberursel kritisiert den jüngst vom Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) beschlossenen Nahverkehrsplan als herben Rückschritt für die Mobilität in Oberursel. Während im gesamten Hochtaunuskreis das ÖPNV-Angebot gehalten oder sogar ausgebaut wird, wird es in Oberursel ab 2027 deutlich schlechter – aufgrund der Beschlüsse von CDU, SPD und OBG.
Konkret bedeutet dies: Rund jeder fünfte Buskilometer entfällt, Wartezeiten werden deutlich länger, ganze Linien und Haltestellen werden gestrichen – und selbst die Verbindung nach Bad Homburg steht auf der Kippe. Besonders hart trifft es die Stadtteile Stierstadt und Oberstedten.
„Oberursel ist die einzige Kommune, in der beim Stadtbus gekürzt wird – das ist eine direkte Folge der Koalitionsentscheidung von CDU, SPD und OBG“, erklärt Dr. Angela Helbling, klimapolitische Sprecherin der GRÜNEN Oberursel. „Mit zusätzlichen 400.000 Euro jährlich ließe sich das heutige Busniveau sichern. Stattdessen sollen 25 Millionen Euro in den Straßendurchstich an der Nassauer Straße investiert werden – für eine minimale Fahrzeitersparnis von ein bis drei Minuten für den Autoverkehr.“
Die GRÜNEN kritisieren, dass die Kürzungen nicht aus sachlicher Notwendigkeit erfolgen, sondern Ergebnis einer bewussten politischen Prioritätensetzung sind. Schon das Verfahren habe gezeigt, dass die Entscheidungsgrundlagen im Eilverfahren und ohne ausreichende Beratungszeit geschaffen wurden. Zwar habe der VHT im vorgegebenen Rahmen solide gearbeitet – doch der finanzielle Rahmen sei von CDU, SPD und OBG bewusst zu eng gesetzt worden.
„Es braucht ein klares Bekenntnis zu einem verlässlichen und attraktiven Nahverkehr in Oberursel“, betont Sven Mathes, Stadtverordneter der GRÜNEN. „Ein gut funktionierender Stadtbusverkehr ist eine Investition in Lebensqualität, soziale Gerechtigkeit und den Klimaschutz – und sollte deshalb Vorrang vor zusätzlichen großen Straßenbauprojekten haben.“
Die GRÜNEN-Fraktion setzt sich aus Verantwortung für soziale Gerechtigkeit, konsequenten Klimaschutz und eine zukunftsfähige Mobilität in Oberursel für den Erhalt und Ausbau eines leistungsfähigen Stadtbusverkehrs ein.
Wann? Samstag, 13. Oktober 2025, um 20:00 Uhr
Wo? Trian, Cafe in der Strackgasse
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Wann? Samstag, 13. Oktober 2025, um 20:00 Uhr
Wo? Trian, Cafe in der Strackgasse
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]