BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Oberurseler GRÜNE beschließen Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2026

31.10.25 –

... ein Programm von Oberursel für Oberursel

Die Oberurseler GRÜNEN haben am vergangenen Samstag auf ihrer Mitgliederversammlung ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. Unter dem Motto „Oberursel – gemeinsam geht’s – ökologisch, sozial, zukunftsfest“ legen sie ein umfassendes Konzept für die Weiterentwicklung der Stadt in den kommenden Jahren vor.

Besonders wichtig war den GRÜNEN, die Bürgerinnen und Bürger aktiv einzubeziehen. Über 300 Anregungen und Impulse aus der Bürgerschaft sind in das Programm eingeflossen – aus Gesprächen, Veranstaltungen, Online-Beteiligungen und dem direkten Austausch mit Initiativen und engagierten Einzelpersonen.

„Unser Programm ist von Oberursel für Oberursel – offen, vielfältig und auf die Zukunft gerichtet“, betont Sven Mathes, Sprecher des Vorstands. „Wir haben genau hingehört, welche Themen die Menschen bewegen. Viele Ideen und Anregungen aus der Stadtgesellschaft sind direkt eingeflossen. So ist ein Programm entstanden, das die ganze Breite unserer Stadt widerspiegelt – vom Klima- und Naturschutz über soziale Gerechtigkeit und Bildung bis hin zu Mobilität, Digitalisierung und Wohnen.“

Inhaltlich setzen die GRÜNEN klare Schwerpunkte:
Sie wollen den Klimabeirat stärken, um Oberursel schneller auf den Weg zur Klimaneutralität zu bringen, und zugleich die Begrünung und Entsiegelung von Flächen konsequent vorantreiben. Auch der Jugendbeirat soll gestärkt werden, damit junge Menschen mehr Mitspracherecht in der Stadtentwicklung erhalten.

Ein zentrales Anliegen ist das Thema bezahlbares Wohnen. „Wohnen darf kein Luxus sein“, sagt Mathes. „Wir brauchen mehr Sozialwohnungen und bezahlbaren Wohnraum, damit Oberursel für alle Generationen lebenswert bleibt.“

Im Bereich Mobilität setzen die GRÜNEN auf den Ausbau des Radverkehrs – insbesondere durch den Lückenschluss auf der Nord-Süd-Achse – sowie auf eine deutliche Stärkung des ÖPNV. Der geplante Durchstich zur Weingärtenumgehung soll hingegen gestoppt werden. „Wir brauchen keine neuen Schneisen, sondern bessere Verbindungen und sichere Wege für alle Verkehrsteilnehmer:innen“, betont Susanne Herz, Mitglied des Vorstandes.

Auch das Thema Sport und Ehrenamt spielt eine wichtige Rolle. Die Stadt müsse, so die GRÜNEN, ihr Versprechen halten und der TSGO das zugesicherte Grundstück für den Bau einer neuen Sporthalle zur Verfügung stellen. Zudem setzen sie sich für die Einrichtung eines Präventionsrats gegen Angsträume ein, um das Sicherheitsgefühl in der Stadt zu stärken.

„Wir wollten kein Programm, das am grünen Tisch entsteht, sondern eines, das die Lebensrealität der Menschen aufgreift“, so Herz weiter. „Dieses Programm ist ein breites und buntes Angebot an alle Oberurseler:innen, die ihre Stadt gemeinsam mit uns gestalten wollen – ökologisch, sozial und zukunftsfest.“

Mit ihrem Wahlprogramm wollen die GRÜNEN Verantwortung übernehmen und Oberursel mit klarer Haltung weiterentwickeln. Neben neuen Ideen setzen sie auf Verlässlichkeit bei laufenden Projekten – etwa bei der Umsetzung des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) und dem Erhalt zentraler öffentlicher Einrichtungen wie Rathaus, Stadthalle und Stadtbücherei in der Innenstadt.

„Wir wollen gestalten statt verwalten – mit Mut, Zuversicht und den Menschen im Mittelpunkt“, so Mathes abschließend. „Denn nur gemeinsam schaffen wir ein Oberursel, das lebenswert bleibt – für alle Generationen.“

 

Nach oben

Unsere Termine

Ordentliche Mitgliederversammlung

OMV zur Listenaufstellung

Burgwiesenhalle in Bommersheim

DIE GRÜNE 13

Wann? Samstag, 13. November 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Roca, Wallstraße 27

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

19:00 im Brauhaus

GRÜNER Neujahrsempfang

GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr

Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Ordentliche Mitgliederversammlung

OMV zur Listenaufstellung

Burgwiesenhalle in Bommersheim

DIE GRÜNE 13

Wann? Samstag, 13. November 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Roca, Wallstraße 27

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

19:00 im Brauhaus

GRÜNER Neujahrsempfang

GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr

Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

Neues