
08.03.21 –
Diskussion der GRÜNEN Mitte – Wie geht nachhaltige Stadtentwicklung? Beispiel Sanierung der Eppsteiner Straße
Akzeptanz für notwendige Maßnahmen, bestmögliche Gestaltung und deshalb gemeinsam nachhaltige Lösungen finden – so geht erfolgreiche Stadtentwicklung nach Ansicht der GRÜNEN.
Am Beispiel der aktuellen Planungen für die Sanierung der Eppsteiner Straße wollen die GRÜNEN in der Stadtmitte gemeinsam mit Interessierten und Anwohnenden eine nachhaltige Stadtentwicklung diskutieren. Wir laden Sie ganz herzlich ein am Donnerstag, den 11. März um 20 Uhr zu einem virtuellen Stadtteilgespräch. Der Einladungslink lautet: https://ogy.de/VideoGRUEN
Einstiegsthema soll die anstehende Sanierung und Umgestaltung der Eppsteiner Straße sein. Jens-Peter Hornbogen, GRÜNER Kandidat für den Ortsbeirat Mitte: „Die grundhafte Sanierung der Eppsteiner Straße ist eine gute Gelegenheit, ergebnisoffen über neue Konzepte für diesen sensiblen Bereich der Innenstadt nachzudenken. Die aktuelle Diskussion über die Verlegung der Bushaltestelle zeigt, wie wichtig es ist, die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Gewerbetreibenden dabei intensiv einzubeziehen.“
An dem Gespräch teilnehmen werden die GRÜNEN Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat Mitte, sowie Bürgermeisterkandidat Christof Fink.
Wir GRÜNEN befürworten ausdrücklich solch frühe Beteiligungsprozesse. „Dies schafft Akzeptanz und ist eine absolut notwendige Basis, das Wissen und die Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern einzubinden.“, so Jens-Peter Hornbogen weiter. „Als absolut notwendig halte ich aber auch, dass die Abwägungen der Verwaltung, der aktuelle Kenntnisstand und mögliche Alternativen in die Diskussion eingebracht werden.“
„Bürgerbeteiligung ist schließlich kein Selbstzweck, sondern dient dazu, die Anliegen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger wirklich in die Planung einfließen zu lassen.“, so Susanne Herz, GRÜNE Kandidatin für den Ortsbeirat Mitte. „Das Stadtteilgespräch ist unser Beitrag zu der aktuellen Diskussion rund um die Planungen für die Sanierung der Eppsteiner Straße – im Vorfeld von Entscheidungen.“
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]