
08.09.20 –
Das Stadtradelteam „GRÜN fährt Rad Oberursel“ lädt für Samstag, den 12. September 2020 unter dem Motto „Regionale Mobilität trifft regionale Landwirtschaft“ zu einer Stadtradeltour in die nähere Umgebung Oberursels ein. Das Ziel ist der Dottenfelder Hof bei Bad Vilbel. Die Tour startet um 11 Uhr am Rathaus Oberursel und führt durch das Bommersheimer Feld Richtung Osten nach Ober-Eschbach. Hier werden der Taunengraben und der Hölderlinpfad passiert. Danach geht es auf Feldwegen nach Nieder-Erlenbach zum Obsthof Schneider. Über Dortelweil gelangt die Gruppe zum Dottenfelderhof. Dort besteht die Möglichkeit den Hofladen zu besuchen und im zugehörigen Café einen Imbiss zu sich zu nehmen.
Stadtradeltour zum Dottenfelder Hof Die nächste Station ist das benachbarte Bad Vilbel, wo die Kohlensäurescheideanlage, die Niddatreppe, die Alte Mühle und die Wasserburg besichtigt werden. Entlang der Nidda, über den Alten Flugplatz Bonames und den Riedberg geht es wieder zurück nach Oberursel, wo die Tour spätestens um 17 Uhr enden soll. Mit insgesamt 40 km Länge ist die Tour auch für weniger geübte Radlerinnen und Radler geeignet.
Zur Einhaltung der Corona-Vorgaben müssen die Teilnehmer*innen für die Pausen einen Mund-Nasen-Schutz mitführen und die Abstandsregel einhalten. Um Anmeldung an die email-Adresse stadtradeln@gruene-oberursel.de wird gebeten.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]