BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Stadtverordnetenfraktion wählt neuen Vorstand

Im Zuge der zwischen dem 04. und 06. November in Butzbach stattgefundenen Fraktionsklausur der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde ein neuer Fraktionsvorstand gewählt ...

10.11.22 –

Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen vom 10.11.2022

Im Zuge der zwischen dem 04. und 06. November in Butzbach stattgefundenen Fraktionsklausur der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde ein neuer Fraktionsvorstand gewählt. „Neben den inhaltlichen Gesprächen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung des Rathausareals sowie dem Haushalt 2023 haben wir uns auch intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir uns intern effizient und breit gefächert aufstellen wollen. Nach vielen konstruktiven Ideen und anregenden Diskussionen haben wir schließlich einen neuen Vorstand gewählt.“, so Robert Eppig. Im Amt als Fraktionsvorsitzende wurde Christina Herr einstimmig bestätigt, ebenso wie Stephan Schwarz, der bereits seit der letzten Kommunalwahl als stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Amt ist. Für Bianca Schultheiß, die nicht erneut für den Fraktionsvorstand kandidierte, um sich zukünftig stärker der Öffentlichkeitsarbeit der Fraktion widmen zu können, trat Susanne Herz als zweite stellvertretende Fraktionsvorsitzende zur Wahl an und wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Als parlamentarische Geschäftsführerin stellte sich Fiona Becker zur Wahl, die das Amt von Sven Mathes übernimmt. Dieser tritt bei der Landtagswahl für Bündnis 90/Die Grünen als Direktkandidat im Wahlkreis 23- Hochtaunuskreis 1 an und begrüßte den Personalwechsel, um sich stärker auf den Wahlkampf und die parlamentarische Arbeit fokussieren zu können.

„Wir konnten durch intensive Gespräche das Profil der Positionen schärfen und die Arbeit effektiv auf viele Schultern verteilen, um künftig noch besser zusammenarbeiten zu können.“, so die alte und neue Fraktionsvorsitzende Christina Herr. Neben vielen unterschiedlichen Themen stellte das Thema Innenstadtentwicklung in Zeiten knapper Kassen und der Haushalt 2023 einen wesentlichen Schwerpunkt dar. „Nur ‚Nein‘- Sagen ist für uns keine Option. Gemeinsam nach guten Lösungen suchen, Möglichkeiten zu diskutieren und Prioritäten im Haushalt zu setzen- wir sind jetzt gut vorbereitet für Kompromisse und Entscheidungen in den nächsten Wochen.“, resümiert der Fraktionsvorstand einstimmig.

Nach oben

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]