05.10.25 –
Am Samstag, den 27. September 2025, lud die Ortsgruppe der Grünen Stierstadt zu einer ansprechenden Aktion auf den Heinrich-Geibel-Platz ein: Eine professionelle Fahrradwaschanlage sorgte bei vielen Besucherinnen und Besuchern für blitzende Räder und große Begeisterung.
Die Aktion hatte gleich zwei Ziele:
Zum einen stand das nachhaltige Radfahren im Mittelpunkt. Mit einer wassersparenden, hocheffizienten Waschtechnik inklusive umweltfreundlichem Reiniger wurden die Fahrräder schonend gereinigt und poliert.
Zum anderen bot sich für die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, im Gespräch mit den Grünen aktuelle Themen aus Stierstadt zu diskutieren und Anregungen einzubringen.
Auf einer großen Flipchart wurden zahlreiche Ideen gesammelt, die zeigen, wo die Stierstädterinnen und Stierstädter Verbesserungsbedarf und Entwicklungsmöglichkeiten sehen. Genannt wurden unter anderem:
„Die vielfältigen Rückmeldungen aus der Bürgerschaft sind für uns eine wertvolle Grundlage für die politischen Diskussionen in und um Stierstadt“, betonte Anja Schmidt von der Ortsgruppe. „Unser Ziel ist es, die Lebensqualität im Stadtteil gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter zu entwickeln.“ ergänzt Jan Schilling Grüner Vertreter im Ortsbeirat.
Die Grünen Stierstadt danken allen Teilnehmenden für ihr Kommen und die spannenden Impulse gerne auch im Nachgang per Mail an stierstadtatgruene-oberursel.de. Weitere Veranstaltungen für Austausch und Dialog sind bereits in Planung.
Wann? Samstag, 13. Oktober 2025, um 20:00 Uhr
Wo? Trian, Cafe in der Strackgasse
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Wann? Samstag, 13. Oktober 2025, um 20:00 Uhr
Wo? Trian, Cafe in der Strackgasse
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]