Seit Dezember 2016 wohne ich mit meinem Mann und unserer Katze Frida hier in Oberstedten. Ich habe mich schon ziemlich früh nach unserem Einzug hier in der Alten Wache ehrenamtlich engagiert. Da wir (mein Mann und ich) gerne Mountain Bike fahren gefällt uns natürlich die Nähe des Taunus. Ich gehe regelmäßig joggen und freue mich, dass ich nur ein paar Minuten brauche und bin im Wald. Aber gerade beim Joggen stelle ich die letzten Jahre immer mehr die Schäden im Wald fest, die uns der Klimawandel beschert.
Umweltschutz und Fortschritt, Nachhaltigkeit und Lebensqualität, Gesundheit und Komfort dürfen in der heutigen Zeit keine Widersprüche mehr sein. Verantwortung für mich selbst, unseren Planeten und die nachfolgenden Generationen zu übernehmen ist Kern meiner Lebenseinstellung und meines Handelns. Durch nachhaltigen Konsum Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen ist heute einfacher als je zuvor und hat nichts mit Verzicht zu tun. Im Gegenteil - diese Verantwortung bedeutet für mich eine absolute Bereicherung meines Lebens. Ganz besonders liegt mir das Problem des Plastiks am Herzen.
Es würde mich sehr freuen, wenn wir hier in Oberstedten mit ihnen in einen Dialog gehen können, um das Beste für uns, unseren Stadtteil, die Natur und unsere Kinder zu erreichen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]