BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Hans-Jürgen Klein

Klimaschutz beginnt bei jedem Einzelnen

Seit 15 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Oberstedten und der Ort ist uns ans Herz gewachsen. Wir schätzen besonders die netten Leute hier und die wunderschöne Lage am Taunus. Allerdings erkennen wir alle in letzter Zeit auch das schnelle Fortschreiten der Schäden in der Natur direkt vor unseren Türen.

Es sind nicht nur die großen Maßnahmen von weltpolitischer Bedeutung, die Veränderungen bringen. Es sind die vielen kleinen Maßnahmen, die jeder von uns erbringen kann, die in Summe ein bedeutendes Gewicht haben. Oft bedarf es nur eines kleinen letzten Anstoßes oder einer Hilfe. Darum planen wir Oberstedter Grünen Informationsveranstaltungen zu ganz praxisnahen Themen wie Photovoltaik auf Privathäusern, private E-Mobilität, Energieeinsparung,  ökologisch wertvolle Gestaltung der Vorgärten. Wir möchten Anregungen geben, Dinge zu reparieren statt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen. Auch muß nicht jeder Haushalt alle größeren Geräte selbst besitzen. Ein sinnvolles Tausch- und Ausleihkonzept läßt sich im Ortsteil im Zeitalter der Digitalisierung recht einfach etablieren. Und das ist nur ein kleiner Auszug unserer Pläne.

Wir setzen auf die private Bereitschaft, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Oft hindern uns wenig Transparenz, schwer zu findende und manchmal schwer zu verstehende Informationen daran, gewisse Maßnahmen umzusetzen. Hier soll unser Informationsprogramm ansetzen. Wertvolle, einfach verständliche Informationen von praxisnahen Experten von Beginn an – wir wollen keine Fachkonferenzen veranstalten.

Rohstoffe sind wertvolle Güter. Sie zu schonen und nur limitiert einzusetzen erfordert unsere Aufmerksamkeit. In der heutigen sich schnell verändernden Zeit sind Geräte schnell veraltet und von Neuentwicklungen überholt – insbesondere im Kommunikationssektor. In den Altgeräten stecken aber Werte. Entweder darin, sie den Menschen zu Verfügung zu stellen, die nicht immer auf die neuesten Entwicklungen zurückgreifen können oder die enthaltenen Rohstoffe fachgerecht separiert dem Rohstoffkreislauf wieder zuzuführen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dazu ausgebildeten Organisationen Wertstoffmüll zu vermeiden und die Wiederverwertungsquote zu steigern.

Unser Ortsbild braucht grüne Areale. Sie geben dem Ort die von uns so geschätzte Atmosphäre, sorgen durch ihre Schatten einer Überhitzung vor und tragen zur Wasserspeicherung bei. Durch Blühstreifen – auf privaten wie öffentlichen Flächen – wollen wir dazu beitragen die Artenvielfalt bei Tier und Pflanzen zu schützen und wieder aufzubauen. Eine gesunde Natur macht den besonderen Reiz von Oberstedten aus.

ZURÜCK

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]