26.02.14 –
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
§ 26 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oberursel vom 11.10.2012 erhält folgende Fassung: "Der Ausländerbeirat hat in allen Angelegenheiten, die ausländische Einwohnerinnen und Einwohner betreffen, ein Antragsrecht gegenüber der Stadtverordnetenversammlung."
Begründung:
Nachdem die Stadtverordnetenversammlung es ermöglicht hat, dass der Bericht des Vorsitzenden des Ausländerbeirats in der Sitzung des Stadtparlaments vorgestellt werden kann, ist das Antragsrecht ein weiterer Schritt, die Mitwirkungsmöglichkeiten dieses Gremiums zu stärken.
Verweisungsantrag an den HFA zur Wiedervorlage an Stadtverordnetenversammlung Empfehlung HFA ist Zustimmung zu interfraktionellem Antrag mit überarbeiteter Geschäftsordnung. Abstimmung zu Empfehlung in STVV am 24.07.2014
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]