BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Arbeit der Ordnungspolizei

24.09.12 –

Der Magistrat wird beauftragt, über die Arbeit der Ordnungspolizei im Haupt- und

Finanzausschuss zu berichten. Der Bericht soll unter anderem beinhalten:

• Rechtliche Rahmenbedingungen

• Konzeptionelle Strategie

• personelle Ausstattung (auch Entwicklung in den vergangenen fünf Jahren)

• Darstellung der Aufgaben und deren Entwicklung/Veränderung in den vergangenen

fünf Jahren

• Darstellung der aktuellen Arbeitsschwerpunkte sowie der wesentlichen Veränderungen

in den vergangenen 5 Jahren (mit prozentualer Zuordnung des eingesetzten

Personals)

• Entwicklung der jährlichen Einnahmen durch Buß- und Verwarngelder (2007 - 2011

sowie Hochrechnung für 2012)

• Darstellung der Entwicklung bei den Personal- und Sachausgaben für die

Ordnungspolizei in den Jahren 2007 – 2011

• Überlegungen zur konzeptionellen Ausrichtung in den nächsten fünf Jahren (Personal,

Aufgabenschwerpunkte und Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben)

Begründung:

In den vergangenen Jahren hat die städtische Ordnungspolizei zunehmend Aufgaben der Landespolizei übernommen, insb. Im Bereiche der Gefahrenabwehr, aber auch der Präventionsarbeit. Dabei scheint es, dass ursprüngliche Aufgaben der Verkehrssicherheit- und –überwachung nicht mehr im gewohnten Umfang erfüllt werden können. Es häufen sich Rückmeldungen aus der Bürgerschaft, dass zu selten gegen Parkvergehen oder Geschwindigkeitsverstöße vorgegangen wird. Auch die Einnahmen aus Buß- und Verwarngeldern sind, im Gegensatz zu Nachbarstädten, rückläufig. Daher erscheint es sinnvoll, sich in einem umfassenden Bericht mit der Arbeit der Ordnungspolizei

auseinanderzusetzen.

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Listenansicht   Zurück

Unsere Termine

Ordentliche Mitgliederversammlung

Verabschiedung Wahlprogramm

15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal

Ordentliche Mitgliederversammlung

OMV zur Listenaufstellung

Burgwiesenhalle in Bommersheim

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

19:00 im Brauhaus

GRÜNER Neujahrsempfang

GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr

Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

Neues