26.06.14 –
Der Magistrat wird gebeten die weiteren Planungen des Hochtaunuskreises für die Asylbewerberunterkunft „Karl-Hermann-Flach-Straße“ im Sozial- und Kulturausschuss vorzustellen. Dabei soll ebenfalls über Alternativen, die in der Vergangenheit geprüft worden sind, sowie weitere Möglichkeiten zur Unterbringung von Asylbewerbern an anderer Stelle berichtet werden.
Begründung:
Die Stadt Oberursel ist Heimat für alle Menschen, gleich welcher Herkunft. Flüchtlinge sind bei uns Willkommen. Viele Oberurseler engagieren sich ehrenamtlich für die Menschen, die auf der Flucht vor Kriegen und Verfolgung ihre Heimat verlassen mussten.
Diesen Menschen soll aber auch eine menschenwürdige Unterkunft geboten werden. Dies konnte der Kreis in den vergangenen Jahren nicht gewährleisten. Nun nimmt der Hochtaunuskreis die Verantwortung an und plant eine Verbesserung der Unterkünfte in der Karl-Hermann-Flach-Straße.
In der Kreistagssitzung vom 19.05.2014 wies die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler mehrmals darauf hin, dass über die konkreten Planungen mit dem hauptamtlichen Magistrat gesprochen worden sei und diese so umgesetzt werden könnten.
Es ist für uns Stadtverordnete wichtig, diese Planungen sowie mögliche Alternativen zu kennen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]