06.02.13 –
Der Magistrat wird gebeten, das Angebot an Fahrradboxen am Oberurseler Bahnhof um vier Boxen zu erweitern und an der U-und der S-Bahnhaltestelle in Weißkirchen je vier ahrradboxen bereitzustellen. Die Öffentlichkeit soll über das Gesamtkonzept inklusive des erweiterten Angebotes informiert werden.
Begründung:
Das Angebot an Fahrradboxen beschränkt sich aktuell auf den Bahnhof Oberursel (acht Boxen, 100% Auslastung) und die S-Bahnstation in Stierstadt (vier Boxen, 50% Auslastung). Die Fahrradboxen werden betreut durch die City Zweirad GmbH aus Oberursel. Nach Rücksprache mit City Zweirad und anderen Experten kann festgestellt werden, dass am Oberurseler Bahnhof und in Weißkirchen die bestehende Nachfrage durch das aktuelle Angebot nicht abgedeckt ist und die Bereitstellung weiterer Fahrradboxen erforderlich ist.
Die Betreuung der zusätzlichen Boxen durch City Zweirad ist sichergestellt. Die Anschaffungskosten für die Fahrradboxen betragen insgesamt ca. EUR 10.000 zuzüglich der Kosten für den Aufbau. Die Finanzierung dieser Kosten ist über die im Haushalt 2013 bereitgestellten EUR 100.000 für Investitionen in den Radverkehr gesichert.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]