19.12.13 –
Die Stadtverordnetenversammlung befürwortet, gemäß dem Beschluss des Frauennetzwerkes vom 25.09.2013, Schwimmzeiten im neuen Oberurseler Hallenbad, die Frauen und ihren Kindern (bis Ende Grundschulalter) vorbehalten sind.
Um dies zu gewährleisten, befürwortet die Stadtverordnetenversammlung in einem ersten Schritt, die Einstellung einer Bademeisterin, sofern möglich.
Über die konkrete Ausgestaltung sollen Gespräche mit Schwimmvereinen und der Stadtwerken GmbH geführt werden, in denen Kooperationen, Möglichkeiten, Chancen und Probleme diskutiert werden können.
An diesen Gesprächsrunden sind die Schwimmvereine, der Schwimmbadbetreiber, der Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH, das Frauennetzwerk und die Fraktionen, sowie der Einzelvertreter, zu beteiligen.
Regelmäßig, mindestens einmal jährlich, wird dem Sozial- und Kulturausschuss sowie dem Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH über das Frauenschwimmen berichtet.
Begründung:
Das Frauennetzwerk Oberursel hat in diversen Sitzungen sich mit dem Thema „Schwimmzeiten für Frauen“ beschäftigt. Am Ende des Diskussionsprozesses stand ein Beschluss des Frauennetzwerkes, der in der Anlage beigefügt ist.
Es ist richtig, dass es durch die unterschiedlichen Nutzergruppen eine Herausforderung sein wird, möglichst viele Interessen unter dem Dach des neuen Hallenbades zu vereinen.
Fortbildungsmaßnahmen explizit für Frauen, ausschließlich Frauenzeiten in Sauna und Sportstudios gehören mittlerweile zum akzeptierten Alltag. Wohingegen Schwimmzeiten ausschließlich für Frauen und ihre Kinder noch nicht überall möglich ist. Dort, wo sie angeboten werden, sind sie jedoch ein Erfolg und werden intensiv genutzt, beispielsweise in den Schwimmbädern in Hanau, Groß-Gerau, Mainz und Wiesbaden.
In einem Arbeitskreis sollen deshalb die Möglichkeiten und Schwierigkeiten gemeinsam mit Vereinen und den Stadtwerken als Schwimmbadbetreiber diskutiert und ein Vorschlag zur Umsetzung erarbeitet werden.
Abstimmungsergebnis zum Verweisungsantrag an den SKA:
41 Ja-Stimmen - 1 Stimmenthaltung
Mit allen Fraktionen im SKA abgestimmter Änderungsantrag
Die Stadtverordnetenversammlung erkennt den Bedarf von Frauenschwimmen gemäß dem Beschluss des Frauennetzwerks vom 25.09.2013, Schwimmzeiten im neuem Oberurseler Hallenbad, die Frauen und ihren Kindern (bis Ende Grundschulalter) vorgehalten sind, an.
Über die konkrete Ausgestaltung sollen Gespräche mit Schwimmvereinen und der Stadtwerke GmbH geführt werden, in denen Kooperationen, Möglichkeiten, Chancen und Probleme diskutiert werden können.
An diesen Gesprächsrunden sind die Schwimmvereine, der Schwimmbadbetreiber, das Frauennetzwerk und jeweils ein Vertreter/in der Fraktionen sowie der fraktionslose Stadtverordnete zu beteiligen.
Nach Abschluss der Beratungen ist dem Sozial- und Kulturausschuss ein Bericht vorzulegen.
Abstimmungsergebnis im SKA: einstimmig
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Verabschiedung des Wahlprogramms
15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]