21.03.13 –
Der Magistrat wird gebeten, die Möglichkeiten zu prüfen, dass jeder Ausländer, der sich in Oberursel mit erstem oder zweitem Wohnsitz anmeldet, eine Informationsschrift erhält, die auf den Ausländerbeirat und seine Tätigkeit und auf die Geschäftsstelle und seine Öffnungszeiten hinweist. Das Informationsblatt soll in mehreren Sprachen verfasst werden (die zehn wichtigsten Sprachen).
Das Prüfergebnis ist dem Sozial- und Kulturausschuss vorzulegen.
Der Stadtverordnetenvorsteher führt aus, dass im Ältestenrat interfraktionelles Einvernehmen zu dem nachstehenden Änderungsantrag der CDU-Fraktion bestand, der nunmehr zur Abstimmung steht:
Der Magistrat wird gebeten, die Möglichkeiten zu prüfen, dass jeder Ausländer, der sich in Oberursel mit erstem oder zweitem Wohnsitz anmeldet, eine Informationsschrift erhält, die auf den Ausländerbeirat, seine Tätigkeit, die Geschäftsstelle und ihre Öffnungszeiten hinweist. Das Informationsblatt soll in mehreren Sprachen verfasst werden. Der Ausländerbeirat unterstützt die Übersetzung.
Das Prüfergebnis ist dem Sozial- und Kulturausschuss vorzulegen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Verabschiedung des Wahlprogramms
15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]