13.09.12 –
Der Magistrat wird beauftragt, ein alternatives Unterbringungskonzept für Obdachlose zu erarbeiten. Ziel soll eine getrennte Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen und eine regelmäßige sozialarbeiterische Begleitung der Obdachlosen sein. Externe Träger sind zu beteiligen.
Dem Konzept sind die Kosten für eine alternative Unterbringung und davon getrennt für die sozialarbeiterische Begleitung beizufügen. Das Konzept soll im Sozial- und Kulturausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Begründung:
Die Oberurseler Verwaltung leistet eine sehr gute Arbeit zur Vermeidung von Obdachlosigkeit. Dies hat dazu geführt, dass mittlerweile weniger Menschen in einer Notunterkunft untergebracht werden müssen als früher. Die gewählte Notunterkunft in der Karl-Herrmann-Flach-Straße ist allerdings kritisch zu sehen. Die gemeinsame Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen stellt ein Konfliktpotenzial dar.
Da der Kreistag des Hochtaunuskreises beschlossen hat, die Asylbewerberunterkunft in ihrer jetzigen Form aufzulösen, ist die Stadt Oberursel gezwungen, Alternativen zu suchen. Deshalb wird eine Schließung der Obdachlosenunterkunft in der jetzigen Form angestrebt. Bevor dies geschehen kann, muss ein alternatives Unterbringungskonzept unter Beteiligung externer Träger erarbeitet werden.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]