Der Magistrat wird beauftragt, den Vorschlag des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) für einen Radrundweg "Rund um Oberursel" zu prüfen und ein Konzept zur Umsetzung zu entwickeln.
Eine Lösung für die einzelnen Problemstellen ist darzustellen und die Kosten für die Beschilderung zu beziffern.
Alle Fördermöglichkeiten, insbesondere des Landes Hessen, sind zu beantragen.
Das Konzept soll Stadtverordnetenversammlung vor den Haushaltsberatungen zur Beschlussfassung vorgelegt werden
Begründung:
Radrundwege gibt es bereits in vielfältiger Ausführung. So gibt es thematische Wege (Burgenroute etc.) und Rundrouten der einzelnen Städte. Bad Homburg und Kronberg haben als Städte in unserer Umgebung bereits solche Routen beschildert.
Der ADFC hat in vorbildlicher Weise ein Konzept entwickelt, dass einen Rundweg um Oberursel darstellt. Dieser Radweg hat eine Anbindung an alle anderen Rundwege in der Region und schließt so eine Lücke in dem Angebot.
Der Rundweg ist bereits vom ADFC im Detail ausgearbeitet worden, bis auf wenige Problemstellen ist nur eine Beschilderung notwendig.
Es bestehen Förderungsmöglichkeiten durch das Land Hessen. So kann bspw. die Finanzierung der Beschilderung zum überwiegenden Teil durch das Land erfolgen.
Abstimmungsergebnis: Ja: 41
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]