BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Klimaneutraler Hessentag 2011

Der Magistrat wird beauftragt, den Hessentag 2011 klimaneutral zu gestalten.
Im Bau- und Umweltausschuss soll regelmäßig über den Stand der Planungen berichtet werden.

Begründung:

Die Stadt Oberursel ist seit 1997 Mitglied im Klimabündnis und ist verpflichtet, sich aktiv für die Klimaschutzziele einzusetzen.
Die Grundidee der Klimaneutralität ist bestechend einfach: Treibhausgase haben eine globale Schädigungswirkung. Für den Klimaschutz ist es irrelevant, an welchem Ort Emissionen entstehen bzw. vermieden werden. Somit können unvermeidbare Emissionen von Treibhausgasen, die bei der Durchführung des Hessentages 2011 entstehen durch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen an einem anderen Ort neutralisiert werden. Dies geschieht operativ durch den Ankauf und die Stilllegung von Emissionsminderungszertifikaten aus anerkannten Klimaschutzprojekten. Dabei ist von zentraler Bedeutung, dass es sich bei den zur Neutralisierung verwendeten Klimaschutzprojekten um zusätzliche Projekte handelt, die nicht ohnehin realisiert worden wären.
Bereits die Fußball-Weltmeisterschaft ist durch das Projekt „Green Goal“ klimaneutral ausgerichtet worden.
Bei der Planung des klimaneutralen Hessentages sollten auf die Erfahrungen der Hessischen Klimapartner 2006 zurückgegriffen werden. Das Hessische Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat bereits als Projektförderer die Bedeutung von klimaneutralen Planungen erkannt und aktiv unterstützt. Auch kann das Klimabündnis Allianza del Clima e.V. als Sachkundiger helfen, geeignete Wege zu finden um CO2-Emmissionen zu neutralisieren.
Der Hessentag 2011 soll ein Hessentag der kurzen Wege und des Öffentlichen Nahverkehrs werden. Als Mitglied im Klimabündnis ist die Stadt Oberursel verpflichtet, die Klimaneutralität als Ziel aller Planungen zu verankern.

Abstimmungsergebnis: Der Antrag wurde einstimmig in den Bau- und Umweltausschuss zur endgültigen Beschlussfassung verwiesen.

Abtimmungsergebnis im Ausschuss:

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]