Auf ihrer konstituierenden Sitzung am Montag hat die Stadtverordnetenfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Christof Fink zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 26jährige Diplom-Politologe gehört der Fraktion seit sechs Jahren an und war seitdem ihr Geschäftsführer. Bis zur Kommunalwahl war er außerdem Mitglied des Ortsbeirates Stierstadt. Fink ist damit der jüngste Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament.
Zu seiner Stellvertreterin wurde Christina Herr gewählt. Die 27jährige Jura-Studentin Herr wurde am 18. März erstmals in die Stadtverordnetenversammlung gewählt und gehörte bisher dem Vorstand der Oberurseler Grünen an.
Zu den Themenschwerpunkten der GRÜNEN gehören in den nächsten Jahren laut Fink die Kinderbetreuung, die Verbesserung des Stadtbussystems und eine ökologische Stadtentwicklung. In den kommenden Tagen werden die Grünen Gespräche mit den anderen Parteien aufnehmen. Hierbei wird insbesondere die ortseigene Südumfahrung eine Rolle spielen, für die es nach der Wahl keine Mehrheit mehr gibt. Die Grünen treten für eine regionale Lösung der Verkehrsproblematik ein, die auch den Ausbau des Schienenverkehrs miteinbezieht.
Die GRÜNEN wollen außerdem neue Wege in der Einbeziehung der Oberurseler Bevölkerung auch in ihre Fraktionsarbeit gehen. "Politiker können nicht immer so tun, als wüßten sie alles besser, denn das ist einfach nicht so," begründet Fink diesen Schritt, "der Sachverstand der Direktbetroffenen sollte viel öfter gefragt werden." So werden die Grünen in Zukunft z.B. regelmäßig öffentliche Fraktionssitzungen zu festgelegten Themen abhalten. Als jüngstes Fraktionsspitzenduo wollen Fink und Herr auch die Interessen der Jugendlichen wieder stärker in das politische Tagesgeschäft einbinden. Ein genaues Konzept wollen die GRÜNEN in den kommenden Wochen ausgearbeiten.
Weitere Personalentscheidungen werden die Grünen erst treffen, wenn die Gespräche mit den anderen Fraktionen abgeschlossen sind.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]