BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die vor knapp fünf Jahren als erste Oberurseler Partei im Internet vertreten waren, haben ihre Web-Seiten neu gestaltet.
Unter der neuen Adresse www.gruene-oberursel.de gibt es neben den veröffentlichten Pressemitteilungen und dem aktuellen Terminkalender umfassende Informationen über die bevorstehende Kommunalwahl. So werden die KandidatInnen auf den vorderen Listenplätzen ausführlich vorgestellt, auch steht das komplette Wahlprogramm zum Lesen bereit. Zusätzlich gibt es detallierte Informationen zum neuen Wahlverfahren.
Um einen kurzen Draht zwischen der Partei und den Wählern zu schaffen, sind alle gruenen Kandidatinnen und Kandidaten mit einer eigenen E-Mail-Adresse erreichbar. Ueber die Adresse vorname.nachname@gruene-oberursel.de (z.B. christina.herr@gruene-oberursel.de) stellen sie sich den Anregungen und Fragen der OberurselerInnen.
"Im Medium Internet sehen wir eine sehr gute Möglichkeit, um Bürgerinnen und Bürger direkt in politische Vorgänge einzubinden," begründet Fraktionsgeschäftsführer Christof Fink das GRÜNE Engagement.
"Wir fodern daher, dass die Stadt auf ihren Seiten der Kommunalpolitk einen größeren Stellenwert einräumt als bisher," so Spitzenkandidatin Christina Herr abschließend, "dies ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Demokratie vor Ort."
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]