Bei der Kommunalwahl am 18. März werden Bündnis 90/Die Grünen neben der Stadtverordnetenversammlung auch für die Ortsbeiräte Weißkirchen und Oberstedten kandidieren. Nach zwölf Jahren konnten sie erstmals keine Kandidaten für den Ortsbeirat Stierstadt aufstellen.
Obwohl sich fünf Stierstädter auf der grünen Liste für das Stadtparlament finden, konnte sich keiner für die politische Arbeit im Ortsbeirat aufraffen. Christof Fink, der die GRÜNEN seit acht Jahren im Stierstädter Ortsbeirat vertritt und nicht wieder antritt, bedauert dies außerordentlich. "Meine Kandidatur auf Platz zwei für die Stadtverordnetenversammlung verlangt eine Konzentration auf das Stadtparlament. Da ich im vergangenen Jahr mein Studium abgeschlossen habe, bleibt mir leider nur noch ein begrenztes Maß an Zeit für die Kommunalpolitik."
"Die Ortsbeiräte sind für die Bürger eine Möglichkeit, ihre Interessen in die Politik einzubringen. Einfache Probleme, wie Verkehrsregelungen und ähnliches können in Ortsbeiräten schneller gelöst werden. Vor allen Dingen sind die Anwohner oft deutlich besser informiert und können so ihren Sachverstand und ihre gute Ortskenntnis in Planungen, die den jeweiligen Stadtteil betreffen, einbringen" erläutert Fink seine Erfahrungen.
Aus diesen Gründen fordern die Oberurseler Grünen in ihrem Wahlprogramm auch die Schaffung neuer Ortsbeiräte in Oberursel-Nord und -Mitte.
Für den Oberstedter Ortsbeirat kandidiert erneut Joachim Krahl, der die GRÜNEN dort bereits seit vier Jahren vertritt. Der Teilzeit-Hausmann und -Naturkostverkäufer Krahl war davor von 1989 - 1997 Stadtverordneter. Auf den Plätzen zwei bis vier kandidieren die Studentin Beate Müllerklein, die Hebamme Carla Andereya und der Förster Klaus Stolpp.
In Weißkirchen tritt Jochen Gerber für die GRÜNEN an. Der Diplom-Ingenieur vertrat die Parteibereits von 1993 - 1997 im Ortsbeirat und tut dies erneut seit vergangenem Dezember. Auf Listenplatz zwei kandidiert der Student Falk Hertfelder.
"Für uns sind die Ortsbeiräte ein wichtiger Bestandteil der kommunalpolitischen Kultur," so Fink zum Abschluss," deshalb verabschieden wir uns nur schweren Herzens aus dem Ortsbeirat Stierstadt - mit Sicherheit aber nur für diese Legislaturperiode!"
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]