Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung haben die Oberurseler GRÜNEN als erste Oberurseler Partei ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl im März beschlossen. Die Schwerpunkte des Programms liegen, wie üblich bei den Grünen, in der Sozial- sowie der Umweltpolitik.
So fordern die Grünen im Sozialbereich beispielsweise den Ausbau der Betreuungsplätze für unter Dreijährige, so dass mindestens jedes Dritte Kind einen Betreuungsplatz hat, sowie verstärkte Bemühungen um Bildungsangebote in den Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Umweltbereich stehen die Forderungen nach einer umweltverträglichen Stadtentwicklung, bspw. durch Ausnutzung innerstädtischer Verdichtungspotentiale, und einer stärkeren Förderungen des Öffentlichen Personennahverkehrs im Mittelpunkt.
Das Programm wird nun noch von einer Redaktionsgruppe überarbeitet und soll noch in diesem Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Außerdem bestätigten die grünen Mitglieder den Ortsvorstand im Amt. Diesem gehören weiterhin Christof Fink, Doris Staab und, als Kassierer, Wilfried Günther an. Der Schwerpunkt der Vorstandsarbeit wird in den kommenden Monaten in der Vorbereitung und Durchführung des Kommunalwahlkampfes liegen.
Die nächste grüne Mitgliederversammlung findet bereits am 24.11.05 mit der Listenaufstellung für die Kommunalwahl statt.
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]