BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Änderungsantrag der GRÜNEN zur Planung der Burgwiesenschule.

Grüne setzten konstruktive Diskussion um die Planung der Burgwiesen- und der Hans-Thoma-Schule fort.

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen legt in der nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Änderungsantrag zur Magistratsvorlage für die Planung des Schulstandortes Bommersheim vor.

So soll nach Willen der GRÜNEN der Schutz der Kalbachaue als Planungsziel explizit aufgenommen werden. Eine Suche nach einem alternativen Standort für die Hans-Thoma-Schule wird ebenso gefordert wie die Berücksichtigung des Falls, dass eine Zusammenlegung der Schulen nicht erfolgen wird. „So bewahren wir vor unliebsamen Überraschungen, Sportstätten sind sowohl für die Bommersheimer Sportvereine als auch für die Grundschule notwendig.“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Christof Fink.

Einen Kompromiss gehen die GRÜNEN mit ihrem Änderungsantrag ein: Obwohl sie es für weiterhin für sinnvoll halten, für das Gesamtprojekt „Schulneubau in Bommersheim“ einen Alternativstandort zu finden, stimmen sie dem Bau der Burgwiesenschule am bisherigen Standort zu, da der Zeitdruck nach dem Brand der Schule so groß ist, dass die Planung an einem Alternativstandort zu lange dauern würde. „Dies geht leider auf Kosten der Verkehrserschließung und der Schulwegsicherheit.“, so Fraktionsvorsitzender Christof Fink, „der Neubau und damit die Verkürzung der .Schüler-Ausquartierung hat aber derzeit Vorrang.“

Der Antrag ist Ergebnis einer Ortsbegehung gemeinsam mit Elternvertretern und einem Gespräch mit Bürgermeister Hans-Georg Brum.

„Unser Änderungsantrag greift viele Anregungen aus der Elternschaft und dem Beirat Bommersheim auf,“ so Fink abschließend, „wir hoffen dass sich die anderen Fraktionen dem anschließen.“

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]