Grüne setzten konstruktive Diskussion um die Planung der Burgwiesen- und der Hans-Thoma-Schule fort.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen legt in der nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Änderungsantrag zur Magistratsvorlage für die Planung des Schulstandortes Bommersheim vor.
So soll nach Willen der GRÜNEN der Schutz der Kalbachaue als Planungsziel explizit aufgenommen werden. Eine Suche nach einem alternativen Standort für die Hans-Thoma-Schule wird ebenso gefordert wie die Berücksichtigung des Falls, dass eine Zusammenlegung der Schulen nicht erfolgen wird. „So bewahren wir vor unliebsamen Überraschungen, Sportstätten sind sowohl für die Bommersheimer Sportvereine als auch für die Grundschule notwendig.“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Christof Fink.
Einen Kompromiss gehen die GRÜNEN mit ihrem Änderungsantrag ein: Obwohl sie es für weiterhin für sinnvoll halten, für das Gesamtprojekt „Schulneubau in Bommersheim“ einen Alternativstandort zu finden, stimmen sie dem Bau der Burgwiesenschule am bisherigen Standort zu, da der Zeitdruck nach dem Brand der Schule so groß ist, dass die Planung an einem Alternativstandort zu lange dauern würde. „Dies geht leider auf Kosten der Verkehrserschließung und der Schulwegsicherheit.“, so Fraktionsvorsitzender Christof Fink, „der Neubau und damit die Verkürzung der .Schüler-Ausquartierung hat aber derzeit Vorrang.“
Der Antrag ist Ergebnis einer Ortsbegehung gemeinsam mit Elternvertretern und einem Gespräch mit Bürgermeister Hans-Georg Brum.
„Unser Änderungsantrag greift viele Anregungen aus der Elternschaft und dem Beirat Bommersheim auf,“ so Fink abschließend, „wir hoffen dass sich die anderen Fraktionen dem anschließen.“
GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr
Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]