… sowie ein Wegweiser aus Frankfurt, einen Stapel der aktuellen Ausgabe der „Oberurseler Woche“, diverse Blumenkübel und eine Autobatterie. Was sich wie die neueste Auflistung des städtischen Fundbüros liest, sind die "Highlights", die die GRÜNEN am Samstag bei ihrer Bachreinigungsaktion im Unterlauf des Urselbachs gefunden haben.
Bei der knapp dreistündigen Bachreinigung füllten die Mitglieder der GRÜNEN - darunter der Fraktionsvorsitzende Christof Fink, Spitzenkandidatin Christina Herr, der Stierstädter Ortsbeiratskandidat Andreas Kühnel sowie Vorstandsmitglied Doris Staab und Frank Böhme - zwischen der Grundschule Weißkirchen und der Krebsmühle darüber hinaus mehr als sieben große Müllsäcke mit unachtsam oder vorsätzlich Weggeworfenem.
"Einmal quer durch den Supermarkt“, kommentierte Christina Herr die Funde, "von der Schokoladenverpackung über Bierflaschen und Energy-Drink-Dosen bis hin zu Teppichkleber, dazu Tüten sämtlicher Supermarktketten."
Auffälligkeiten ergaben sich dabei bei den Fundorten. Während sich auf Höhe der Grundschule überwiegend Süßigkeitenverpackungen und Softgetränkeflaschen fanden, stießen die GRÜNEN unterhalb der Urselbachstraße vor allem auf die Überreste abendlicher Parties und regelrechten Müllablagerungsstellen. Im Unterholz oberhalb der Krebsmühle waren die meisten der Highlights versteckt - offenbar dort entsorgt um sich die Gebühren des städtischen Betriebshofs zu sparen.
"Es ist schon bedauerlich, wie viele Menschen den Bach als Müllhalde verwenden", so Herr. "Schockierend sind dabei noch nicht einmal die großen Fundstücke, sondern die vielen kleinen. Dies zeigt das wahre Ausmaß der Ignoranz und Gedankenlosigkeit gegenüber dem Lebensraum Bach und unserer Umwelt."
Die GRÜNEN haben seit vielen Jahren die "Bachpatenschaft" für den Teil des Urselbachs unterhalb der Kurmainzer Straße. In regelmäßigen Reinigungsaktionen fischen sie den Müll aus dem Wasser und der Böschung. Hilfe erhalten sie dabei vom BSO, dessen Mitarbeiter den gesammelten Müll abholen und der Entsorgung zuführen.
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]