… sowie ein Wegweiser aus Frankfurt, einen Stapel der aktuellen Ausgabe der „Oberurseler Woche“, diverse Blumenkübel und eine Autobatterie. Was sich wie die neueste Auflistung des städtischen Fundbüros liest, sind die "Highlights", die die GRÜNEN am Samstag bei ihrer Bachreinigungsaktion im Unterlauf des Urselbachs gefunden haben.
Bei der knapp dreistündigen Bachreinigung füllten die Mitglieder der GRÜNEN - darunter der Fraktionsvorsitzende Christof Fink, Spitzenkandidatin Christina Herr, der Stierstädter Ortsbeiratskandidat Andreas Kühnel sowie Vorstandsmitglied Doris Staab und Frank Böhme - zwischen der Grundschule Weißkirchen und der Krebsmühle darüber hinaus mehr als sieben große Müllsäcke mit unachtsam oder vorsätzlich Weggeworfenem.
"Einmal quer durch den Supermarkt“, kommentierte Christina Herr die Funde, "von der Schokoladenverpackung über Bierflaschen und Energy-Drink-Dosen bis hin zu Teppichkleber, dazu Tüten sämtlicher Supermarktketten."
Auffälligkeiten ergaben sich dabei bei den Fundorten. Während sich auf Höhe der Grundschule überwiegend Süßigkeitenverpackungen und Softgetränkeflaschen fanden, stießen die GRÜNEN unterhalb der Urselbachstraße vor allem auf die Überreste abendlicher Parties und regelrechten Müllablagerungsstellen. Im Unterholz oberhalb der Krebsmühle waren die meisten der Highlights versteckt - offenbar dort entsorgt um sich die Gebühren des städtischen Betriebshofs zu sparen.
"Es ist schon bedauerlich, wie viele Menschen den Bach als Müllhalde verwenden", so Herr. "Schockierend sind dabei noch nicht einmal die großen Fundstücke, sondern die vielen kleinen. Dies zeigt das wahre Ausmaß der Ignoranz und Gedankenlosigkeit gegenüber dem Lebensraum Bach und unserer Umwelt."
Die GRÜNEN haben seit vielen Jahren die "Bachpatenschaft" für den Teil des Urselbachs unterhalb der Kurmainzer Straße. In regelmäßigen Reinigungsaktionen fischen sie den Müll aus dem Wasser und der Böschung. Hilfe erhalten sie dabei vom BSO, dessen Mitarbeiter den gesammelten Müll abholen und der Entsorgung zuführen.
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]