BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

GRÜNE schlagen Wilfried Günther für Oberurseler Magistrat vor.

Die Oberurseler Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in ihrer letzten Sitzung einstimmig Wilfried Günther für die Wahl zum ehrenamtlichen Magistrat vorgeschlagen. Der 52 jährige Naturkosthändler war bereits von 1993 bis 1997 ehrenamtlicher Stadtrat. In den vergangenen Jahren gehörte er für die GRÜNEN dem Haupt- und Finanzausschuss an und war stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher.

Günther, der als ausgewiesener Haushaltsexperte gilt, sieht einen Hauptschwerpunkt der Magistratsarbeit in den kommenden Jahren in der Einführung der so genannte Doppik in der Haushaltsführung: „Für uns alle, ob haupt- oder ehrenamtlich, wird dies eine große Umstellung werden, ich will meine Erfahrung als Kaufmann und Kommunalpolitiker einbringen um politische Handlungsspielräume für die Stadt zurück zu gewinnen.“ Darüber hinaus werde er auch darauf achten, dass sich die GRÜNEN Schwerpunkte in der Umwelt- und Sozialpolitik auch in den Magistratsvorlagen wiederfänden.

Wilfried Günther ist der letzte Aktive aus der ersten GRÜNEN-Fraktion, die 1985 in die Oberurseler Stadtverordnetenversammlung einzog. Obwohl er im Februar als „Stadtältester“ geehrt wurde, wird er einer der Jüngsten im Oberurseler Magistrat sein.

Unsere Termine

Ordentliche Mitgliederversammlung

Verabschiedung Wahlprogramm

15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal

Ordentliche Mitgliederversammlung

OMV zur Listenaufstellung

Burgwiesenhalle in Bommersheim

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

Grüne 13 mit Weihnachtsessen

19:00 im Brauhaus

GRÜNER Neujahrsempfang

GRÜNER Neujahrsempfang in der Windrose von 12:00 bis 14:00 Uhr

Als Gastrednerin wird uns Anna Lührmann, Mitglied des Bundestages, besuchen.

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

Neues