Ganz herzlich laden die GRÜNEN Oberursel zum GRÜNEN Wochenende ein.
Am Samstag, den 18. März werden wir ab 14 Uhr den Urselbach vom Müll reinigen, der sich den Winter über angesammelt hat. Die Reinigungsaktion findet wie seit Jahren schon im Rahmen unserer Bachpatenschaft für den Urselbach statt. Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule Weißkirchen (Bischof-Brand-Straße). Interessierte sind herzlich eingeladen. Gummistiefel und Handschuhe sind mitzubringen.
Im Rahmen eines "Politischen Sonntagsspaziergangs" stellen sich am Sonntag, den 19. März, ab 14:30 Uhr, unsere Stierstädter Ortsbeiratskandidaten der Öffentlichkeit vor. Auf der vorgesehenen Strecke Seedammweg, Gartenstraße, Römerstraße bis Fasanenweg werden die Themen Bebauungsgebiete (Borngrund und Holzhölchen) in Stierstadt und die Verkehrspolitik an den aktuellen Brennpunkten angesprochen. Auf dem Weg liegt auch der geplante Neubau der Grundschule. Dort ist Raum für die aktuelle Schulneubaupolitik und die Kinder und Jugendarbeit.
Nach Ende der Veranstaltung, etwa um 16:30 Uhr, besteht die Gelegenheit Andreas Kühnel, Stephan Jung und Werner Kühnel weitere Fragen zu stellen.
Wir freuen uns über viele Besucher und versprechen einen informativen Nachmittag!
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]