BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Klimaschutz fängt vor Ort an: Solar-Straßenlaternen als Alternative?

Bündnis 90/ Die Grünen beantragen eine Prüfung, ob Solar-Straßenlaternen in Oberursel eingesetzt werden können.

Staßenlaternen werden abgeschaltet, um Kosten zu sparen. Gleichzeitig gibt es Stellen im Stadtgebiet, an denen keine Straßenlaternen stehen. So entstehen gerade in der dunklen Jahreszeit durch ausgedünnte Beleuchtung neue Angsträume in der Stadt.

Die Grünen schlagen nun in der nächsten Stadtverordnetenversammlung vor, die Stadt solle prüfen, welche Kosten für Installation und Betrieb von Solar-Straßenlaternen im Vergleich zu herkömmlichen Straßenlaternen entstehen.

Solar-Straßenlaternen haben viele Vorteile: Die Kosten des Stromverbrauchs fallen weg, ebenso ist keine elektrische Installation oder Verkabelung notwendig. Die Solar-Straßenlaterne kann auch dort eingesetzt werden kann, wo keine öffentliche Stromversorgung möglich ist. Ob sich dies auch mit höheren Investitionskosten für die Stadt Oberursel rechnet, muss nach Vorstellungen der GRÜNEN untersucht werden.

"Die Stadt Oberursel ist seit 1997 Mitglied im Klimabündnis und ist verpflichtet, sich aktiv für die Klimaschutzziele einzusetzen.", so Fraktionsvorsitzender Christof Fink. "Dafür müssen vorhandene Alternativen endlich systematisch genutzt werden." Eine von vielen Möglichkeiten um Energie und damit CO2 einzusparen, ist nach GRÜNER Auffassung der Einsatz von Solar-Straßenlaternen.

Die Prüfung soll eine Kosten-Nutzen-Analyse beispielhaft für die Strecke des Radwegs entlang der S-Bahn zwischen dem S-Bahnhaltepunkt Stierstadt und dem "Blauen Palais" ergeben. Das Ergebnis soll dem Bau- und Umweltausschuss vorgelegt werden.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]