„Der Urselbach dient vielen Menschen leider nach wie vor als Müllkippe“, stellt Daniel Köhler vom Ortsvorstand der Oberuseler GRÜNEN nach deren jährlicher Bachreinigung fest.
Auf Einladung der Partei trafen sich am Samstag, den 23.02.2008 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen und der Grünen Jugend sowie weitere Interessierte an der Grundschule Weißkirchen, um den Urselbach im Verlauf bis zur Stadtgrenze Frankfurt von Müll und Unrat zu säubern.
Bei sonnigem Wetter füllten die GRÜNEN insgesamt acht Müllsäcke. Neben Flaschen, Büchsen, Glasscherben, Flaschendeckeln, Plastikplanen und –tüten, Joghurtbechern, Slipeinlagen und Zigarettenpackungen wurden Bachlauf und Ufer auch von größeren, sperrigen Gegenständen befreit, wie Sonnenschirmständern, Holzpaletten, einem Drucker nebst Tastatur, Holz- und Metallstuhl, Hocker. Selbst giftige Chemikalien in Lösungsmittelbehältnissen und Baustellenmarkierfarbe wurden gefunden.
Der am Ende aufgehäufte Berg von Müll löste bei allen Mitwirkenden starkes Kopfschütteln aus.
Die Grünen haben seit vielen Jahren die "Bachpatenschaft" für den Teil des Urselbachs unterhalb der Kurmainzer Straße. In regelmäßigen Reinigungsaktionen fischen sie den Müll aus dem Wasser und der Böschung. Hilfe erhalten sie dabei vom BSO, dessen Mitarbeiter den gesammelten Müll abholen und der Entsorgung zuführen.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]