Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung ihr Haltung zum Projekt "Bahnhofsumbau" festgelegt.
"Wir begrüßen außerdrücklich, dass die Koalition aus CDU und FDP endlich erkannt hat, dass ihre Planungen nicht umsetzbar sind. Die Grünen hoffen, dass nun endlich konstruktiv weitergeplant werden kann und nicht weiter neue Forderungen aus dem Hut gezaubert werden. Dies bedeutet eine wirkliche Chance für die Umgestaltung des Bahnhofs, die wir Grünen weiterhin konstruktiv begleiten wollen.", so Christof Fink, Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Für die Grünen stehen dabei stehen folgende Ziele für die Bewertung der Magistratsvorlage im Vordergrund:
Weitere Forderung der Grünen ist es, den neuen P+R-Platz mittelfristig über eine neue Straße über das bisherige Raab Karcher-Gelände zu erschließen. Ziel ist es, den U-Bahn-Übergang in der verlängerten Feldbergstraße zu schließen und den KFZ-Verkehr aus dem direkten Bahnhofsbereich herauszunehmen. "Dies würde die Umsteigequalität und die Verkehrssicherheit für Fußgänger deutlich erhöhen, aber auch die gastronomische Nutzungsmöglichkeit des Empfangsgebäudes verbessern", so Fink weiter.
Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen werden die vom Magistrat vorgelegte Beschlussfassung nach diesen Punkten beurteilen und den Gestaltungsprozess weiterhin positiv begleiten.
"Für uns ist es wichtig, dass bei einem solch großenm Projekt die Nutzer des Öffentlichen Nahverkehrs im Vordergrund stehen und deutliche Verbesserungen erwarten. Ebenso wichtig ist es uns Grünen, dass in Zeiten des Klimawandels die Nutzer des Verkehrs stärker berücksichtigt werden, die sich zu Fuß oder per Rad fortbewegen. Zudem sollen möglichst viele Auto-Fahrer durch einen attraktiven Öffentlichen Nahverkehr zum Umsteigen animiert werden." so Fink abschließend. "Wenn dies den Planungen gelingt, werden wir zustimmen."
Frühlingsfest der Oberstedter GRÜNEN am 10.05. von 10 bis 14 Uhr vor der Taunushalle Oberstedten.
Mit Fahrradwaschanlage, Fahrradreparaturangebot, Verschenkflohmarkt, Kinderprogramm, Essen und Trinken.
Wir freuen uns, euch zu einer offenen Austauschplattform einzuladen! Egal, ob ihr neu bei den Grünen seid oder schon lange dabei, jung oder alt – hier könnt ihr eure Ideen, Anliegen und Gedanken mit uns teilen. Gemeinsam können wir Pläne schmieden und umsetzen!
Wann? Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Jahnstuben, Korfstraße 4
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und gestaltet die Zukunft aktiv mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]