Die Oberurseler GRÜNEN sprechen für die Bürgermeisterwahl am 7.6. eine Wahlempfehlung für Amtsinhaber Hans-Georg Brum (SPD) aus. Dies entschied eine GRÜNE Mitgliederversammlung am Dienstag Abend einstimmig nach einer Podiumsdiskussion der Kandidaten.
Hans-Georg Brum habe die größte Sach- und Fachkenntnis bewiesen und sei am souveränsten aufgetreten. Außerdem sei er mit seinen Positionen näher an GRÜNEN Themen als die anderen beiden Kandidaten, so der Tenor der GRÜNEN.
"Mit der Wahlempfehlung erhoffen wir uns in den nächsten sechs Jahre auch mehr Mut von Herrn Brum stärker für den Klima- und Naturschutz, sowie eine ökologische Stadtentwicklung einzutreten", fasst GRÜNEN Vorstandsmitglied Petra Elsenheimer-Dittmar zusammen. Auch wenn man in den letzten sechs Jahren nicht immer einer Meinung mit dem Bürgermeister gewesen sei, so sei er bei der bevorstehenden Wahl doch der beste Kandidat.
Wie vor den letzten Bürgermeisterwahlen auch, hatten die GRÜNEN alle drei Kandidaten zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion eingeladen. Mehr als 60 Besucher verfolgten die Befragung von Monika Banzer (CDU), Hans-Georg Brum (SPD) und Maximilian Eberle (parteilos) zu den GRÜNEN Themenschwerpunkten Verkehr, Soziales sowie Stadtentwicklung und Naturschutz. In der anschließenden öffentlichen Mitgliederversammlung sprachen sich die anwesenden GRÜNEN nach einer langen Diskussion einstimmig für die Wahlempfehlung für Bürgermeister Brum aus.
Wann? Sonntag, 13. Juli 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? Spielplatz an der Geschwister Scholl Straße
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Verabschiedung des Wahlprogramms
15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaussaal
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]