BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

Beschluss zu Altkönigsportplatz ist rechtswidrig

Wie in der letzten Stadtverordnetensitzung angekündigt, haben die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ihr Vorsitzender Christof Fink vor dem Frankfurter Verwaltungsgericht Klage gegen einen Beschluss zum Verkauf des Altkönigsportplatzes eingereicht.

Worum geht es? In der letzten Stadtverordnetensitzung vor der Wahl wurde eine Magistratsvorlage zum Verkauf des Altkönigsportplatzes behandelt. Dies sollte nach Wunsch des Magistrats nichtöffentlich geschehen. Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Christof Fink hat zu Beginn der Sitzung beantragt, dass der Beschluss öffentlich gefasst werden solle, da die Stadtverordnetenversammlung gemäß § 52 HGO grundsätzlich öffentlich tage und die Oberurseler Bürger gerade beim Thema Altkönigsportplatz ein Recht darauf hätten, zu erfahren worüber beschlossen würde. CDU und FDP haben diesen Antrag abgelehnt und auf nichtöffentlicher Befassung bestanden.

"Durch diesen Beschluss wurde es nicht nur den Oberurseler Bürgern verwehrt, sich eine Meinung zu dem Beschluss zu bilden", so Christof Fink, "sondern auch mir und allen anderen Stadtverordneten wurde das Recht genommen, sich zu dem Thema öffentlich zu äußern, so wie die HGO dies vorsieht." Daher sei der Beschluss, der am 2. März gefasst wurde, rechtswidrig. Das Verwaltungsgericht soll nun auf Antrag der GRÜNEN die Rechtswidrigkeit feststellen und damit die Umsetzung des Beschlusses verhindern.
In dieser Auffassung werden dir GRÜNEN von dem renommierten Kommunalrechtsexperten Friedhelm Förstemann unterstützt, der die Klage vor dem Amtsgericht Frankfurt im Namen der GRÜNEN eingereicht hat.

"Wir fordern den Magistrat auf, den Beschluss so lange nicht umzusetzen, bis das Verwaltungsgericht über die Klage verhandelt hat", fordert Fink. Andernfalls würden die GRÜNEN mit einer weiteren Klage die Maßnahmen, die einer Vorbereitung des Sportplatz-Verkaufs dienten, per Eilentscheidung verhindern.

"Der Verkauf des Altkönigsportplatzes gehört zu den umstrittensten Projekten in der Oberurseler Kommunalpolitik der letzten Jahre," so Fink abschließend, "dass Entscheidungen hier zu in nichtöffentlicher Sitzung und damit rechtswidrig gefällt werden, wirft ein schlechtes Licht auf diesen Vorgang." Alle Oberurseler Bürger hätten ein Recht zu erfahren, was mit dem Eigentum der Stadt geschehe, daher sei die Klage der GRÜNEN im Interesse der gesamten Stadt.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]