Menü
Oberurseler GRÜNE kritisieren Kreisumlagenerhöhung
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Oberursel kritisieren Erweiterungspläne der Frankfurt International School
GRÜNE diskutieren über die Planungen zur Erweiterung der FIS
GRÜNE werden zum Thema Fluglärm aktiv
GRÜNE fordern Ausbau der Radinfrastruktur
Schwimmbadbau: CDU ködert Bürger mit falschen Erwartungen
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Oberursel unterstützen die Kandidatur von Norman Dießner zur Landratswahl!
Gut gelaunt feierte Stierstadt beim GRÜNEN 5. Seedammwegfest!
GRÜNE Oberursel laden zum 5. Seedammwegfest in Stierstadt ein
GRÜNE Oberursel bestätigen bisherigen Vorstand. Ilja Streubel neu in den Vorstand gewählt.
GRÜNE Oberursel ziehen positive Zwischenbilanz vom Hessentag 2011 in Oberursel!
Verschieben der Investitionen im Schulbauprogramm
Christina Herr neue GRÜNE Fraktionsvorsitzende
Flüchtlingsunterkunft muss geschlossen werden - Reden wir konstruktiv über Alternativen!
SPD, GRÜNE und OBG streben eine gemeinsame Koalition für Oberursel an
Christof Fink als GRÜNER Fraktionsvorsitzender wiedergewählt
Probleme in der Kinderbetreuung offen legen und Aktionsplan entwickeln
Beschluss zu Altkönigsportplatz ist rechtswidrig
Volles Macondo beim GRÜNEN politischen Ascherdonnerstag mit Thilo Seibel
Unsere nächste OMV findet am 17.10. um 20:00 Uhr statt. Wir treffen uns im Restaurant „Jahnstuben“ (Korfstraße 4) und hoffen viele von Euch dort zu begrüßen. Es stehen Vorstandswahlen an...
Mitmachen bei der Wieder-Aufforstung des Oberstedter Waldes: Die Oberstedter Ortsgruppe der Grünen Oberursel hat mit dem Oberurseler Revierförster des Bau & Service Oberursel (BSO), Luis Kriszeleit, den nächsten Aufforstungstermin festgelegt. 12.11.23, 10 bis 16 Uhr. Gerne vormerken, weitere Infos folgen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]