BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortverband Oberursel

GRÜNE diskutieren über die Planungen zur Erweiterung der FIS

Bei vielen Anwohnern Rund um die Frankfurt International School (FIS) lösten die damals noch als Gerücht umhergehenden Pläne der FIS zu einem Erweiterungsbau in den Wald hinein unverständnis aus. Die GRÜNEN sprachen deshalb im Rahmen der Fraktionssitzung mit zwei Vertretern der Bürgerinitiative "Rettung und Schutz des Stadtwaldes am Hans-Rother-Steg" Herrn Holger Klee und Herrn Wolfgang Körner, die sich gegen die Rodung des Stadtwaldes für die Erweiterung der FIS einsetzt.
Dabei legte Fraktionsvorsitzende Herr auch dar, warum die GRÜNEN bisher keinen Anlass zu einer Stellungnahmen sahen: "Die FIS hat bisher keinen offiziellen Antrag eingereicht, so haben auch die politischen Gremien nicht über konkrete Planungen beraten. Derzeit prüft die FIS noch Alternativen, die erst einmal abzuwarten sind, bis dann die politische Diskussion beginnt."

Wenn sich die FIS zu einer konkreten Planung entschließt, wird es mehr als einmal die Möglichkeit für die Stadtverordneten geben einzugreifen, ob dies nun beim Grundstücksverkauf als auch bei der planerischen Umsetzung ist. "Ein vorschnelles Verurteilen der Bemühungen der FIS eine Lösung für das Platzproblem der Schule zu finden, ist dabei aber nicht zielführend. Die FIS stellt nicht nur eine Bereicherung der Schullandschaft in Oberursel dar, sondern zieht mit ihrer Internationalen Ausrichtung ganze Familien in die Brunnenstadt.", so Herr weiter.

Die GRÜNEN Fraktionsmitgliedern werden den Kontakt zur Bürgerinitiative halten, als auch das Gepräch mit der FIS suchen. Zudem werden sie am Waldspaziergang der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald am Samstag um 14.30 mit Beginn vor der FIS teilnehmen, ebenso wie auch der GRÜNE Landratskandidat Norman Dießner.

"Die Diskussion wird weitergehen. Wir GRÜNEN werden alle Interessen und Fakten abwägen. Dabei gilt unser Augenmerk selbstverständlich auch den Umweltinteressen.", so Herr abschließend.

Unsere Termine

Familienfest der Oberstedter Grünen

Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr, 

Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation

Fahrradtour im Rahmen des Stadtradelns

EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“

  • Abfahrtszeit: 10:30 Uhr,
  • Treffpunkt und Start: Oberursel Rathausvorplatz ,
  • Endpunkt: Oberursel Rathausvorplatz (Rundtour)
  • Dauer: ca. 3 Stunden radeln (ca. 40 km), 2 Stunden Streetart genießen, 1 Stunde Mittagspause,
  • Charakter: Fast nur Radwege, Feldwege und Nebenstraßen, aber auch Kreuzungen mit stärker befahrenen Straßen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Straßenfest für die ganze Familie

Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr, 

Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)

DIE GRÜNE 13 – unser neues Begegnungsformat

Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr 

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Radwaschanlage in Stierstadt

Wann? Samstag, 27. September 2025

Wo? Ort wird noch bekannt gegeben

Grüne bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]