Der Vorstand des Ortsverbandes Oberursel von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN steht den Plänen der Frankfurt International School (FIS), im Stadtwald außerhalb ihres Schulgeländes zwei Sporthallen zu bauen, sehr skeptisch gegenüber.
Doris Staab, Mitglied im Vorstand, fasste die einhellige Haltung des Ortsvorstand zusammen:
"Für uns GRÜNE haben Umwelt- und Naturschutz einen sehr hohen Stellenwert, auch als Maßstab bei der Beurteilung von Bauvorhaben. Das Laubwaldgebiet, um das Gelände der FIS herum, ist von hohem ökologischen Wert. Wir können uns aktuell kein Argument vorstellen, das es rechtfertigen würde, ca. 10000 Quadratmeter dieses Waldes, der Erweiterung der FIS zu opfern, zumal die FIS noch über eigene Flächen verfügt."
Wie bei der Info-Veranstaltung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) des Bundes Umwelt- und Naturschutz in Deutschland (BUND) und der Bürgerinitiative gegen die Erweiterung der FIS von Bürgermeister Brum bestätigt wurde, prüft die FIS zur Zeit ca. 10 Standorte für ihre beiden neu geplanten Schulhallen, davon mehrere außerhalb ihres Schulgeländes im Stadtwald.
Doris Staab: "Wir Oberurseler GRÜNEN schätzen den großen Wert, den die FIS für den Schul-, Kultur- und internationalen Wirtschaftsstandort Oberursel hat. Wir begrüßen den geplanten "Runden Tisch" zur FIS Erweiterung und werden dort und auch im weiteren Planungsverfahren konstruktiv mitarbeiten, um eine gute Lösung für die Schule zu finden, mit der alle Beteiligten gut leben können und die ökologisch vertretbar ist.
Dies sollte auch im höchsten Interesse der Schule selbst sein: Die FIS hat sich ein der Nachhaltigkeit verpflichtetes Leitbild gegeben. Das begrüßen wir und sind der festen Auffassung, dass sich dieses Leitbild, gerade in Hinblick auf den exponierten Standort der Schule, am Rand des Ökosystem Wald, im praktischen Handeln der Schulverantwortlichen widerspiegeln muss. Dazu gehört für uns GRÜNE, dass die Schule die geplanten Neubauten auf ihrem Gelände und nicht unter Beanspruchung des Oberurseler Stadtwaldes verwirklicht.
Wann? Samstag, 06. September 2025, 14 bis 17:00 Uhr,
Wo? Im Park an der Bushaltestelle Trafostation
EINLADUNG | zur Fahrradtour am 07.09. im Rahmen des Stadtradelns mit unserem Team „GRÜN fährt Rad!“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, 13. September 2025, 14 bis 18:00 Uhr,
Wo? An der Brennersmühle (verlängerte Nassauer Straße, Ecke Lindenstraße)
Wann? Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr
Wo? Ort wird noch bekannt gegeben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]